Buntes Treiben beim 183. Ober-Seemer Markt: Feiern für die ganze Familie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den 183. Ober-Seemer Markt in Wetteraukreis: Unterhaltsame Veranstaltungen, lokale Traditionen und Genuss vom 11. bis 13. August 2025.

Erleben Sie den 183. Ober-Seemer Markt in Wetteraukreis: Unterhaltsame Veranstaltungen, lokale Traditionen und Genuss vom 11. bis 13. August 2025.
Erleben Sie den 183. Ober-Seemer Markt in Wetteraukreis: Unterhaltsame Veranstaltungen, lokale Traditionen und Genuss vom 11. bis 13. August 2025.

Buntes Treiben beim 183. Ober-Seemer Markt: Feiern für die ganze Familie!

Der 183. Ober-Seemer Markt, der am vergangenen Wochenende in Ober-Seemen stattfand, begeisterte Jung und Alt. Bei strahlendem Wetter und in einer heiteren Atmosphäre strömten die Besucher auf den Festplatz, um das bunte Treiben zu genießen. Laut FNP erlebten die Gäste eine Vielzahl von Ereignissen, die durch das Engagement von über 250 Helfern ermöglicht wurden.

Der Markt, der seit 2023 unter dem Organisation des neu gegründeten Marktvereins Seemental steht, startete am Freitag mit der beliebten „Snap-Wall-Party“, bei der DJ Pike für Stimmung sorgte. Am darauf folgenden Samstag fand ein spannendes Fußballspiel statt, bei dem der SV Seemental gegen den VfR Wenings antrat und als Gastgeber siegte. Abgerundet wurde der Abend mit einem mitreißenden Auftritt der Partyband „NoChange“.

Fit für den Sonntag

Der Sonntag begann mit einem festlichen Marktgottesdienst, der von Pfarrer Michael Kuhnke geleitet wurde. Nicht nur die Besucher kamen zusammen, auch die Taufe des kleinen Lion Özturhan wurde ein herzlicher Teil des Programms. Frühschoppen und musikalische Begleitung durch die Kapelle „Storndorfer Schützen“ luden zum Verweilen ein. Der Vorsitzende des Marktvereins, Fabian Orth, äußerte seinen Dank an alle Unterstützer, während örtliche Politiker, darunter der Erste Stadtrat Herbert Weber und Landtagsabgeordneter Patrick Appel (CDU), den Besuch bereicherten.

Die vielfältigen Fahrgeschäfte und das ansprechende kulinarische Angebot konnten ebenfalls große Beachtung finden und trugen zur guten Stimmung auf dem Volksfest bei. Am Montag endete die Veranstaltung mit einer After-Work-Party, die mit DJ Danyo für einen gelungenen Abschluss sorgte.

Ein Fest für die Gemeinschaft

Solche Märkte wie der Ober-Seemer Markt sind nicht nur ein lebendiger Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders, sie stärken auch die Gemeinschaft. Sie bieten einen Einblick in die lokalen Bräuche und Traditionen, die laut Kultur und Natur entscheidend sind für die Identität und den sozialen Zusammenhalt in der Region. Die Besucher, ob Einheimische oder Gäste, können sich an solchen Festivitäten erfreuen und die Gemeinschaft erleben, die durch gemeinsame Traditionen gefördert wird.

Insgesamt war der 183. Ober-Seemer Markt ein voller Erfolg, der in den kommenden Jahren sicher neue Höhen erreichen wird. Bereits jetzt ist der Termin für den nächsten Ober-Seemer Markt festgelegt: vom 9. bis 12. August 2024 wird die Veranstaltung wieder zum Feiern einladen, so die Informationen von Gedern.de. Man darf gespannt sein!