Straßentheater-Festival Till the Sky begeistert Hanau am 14. August!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie am 14. August 2025 das Straßenfestival „Till the Sky“ in Hanau mit Künstlern, Theater und interaktiven Aktionen.

Erleben Sie am 14. August 2025 das Straßenfestival „Till the Sky“ in Hanau mit Künstlern, Theater und interaktiven Aktionen.
Erleben Sie am 14. August 2025 das Straßenfestival „Till the Sky“ in Hanau mit Künstlern, Theater und interaktiven Aktionen.

Straßentheater-Festival Till the Sky begeistert Hanau am 14. August!

Am Samstag, dem 14. August 2025, war es endlich soweit: Das Straßentheater-Festival „Till the sky“ feierte Premiere in Hanau. An diesem Tag verwandelte sich die Fußgängerzone in eine schillernde Open-Air-Bühne, auf der artistische Theaterkunst, magische Figuren und skurrile Darbietungen die Atmosphäre verzauberten. Von 13 bis 19 Uhr konnten die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm genießen, das für Jung und Alt etwas zu bieten hatte. Die Hanau Marketing GmbH (HMG) hatte, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen, ein aufregendes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, das vom 14. bis 17. August andauerte.

Die Spielorte erstreckten sich über den Stadthof, den Freiheitsplatz und den Altstädter Markt. Auftritte von Comedy-Artist Chriss Breuning, der Zauber-Revue „Sideshow Charlatans“ und den Trampolin-Akrobaten Aramelo sorgten für beste Unterhaltung. Auch die Tanz-Virtuosen Mr. und Mrs. Twistly konnten die Zuschauer mit ihrer Energie mitreißen. Zwischen den Bühnen gab es interaktive Künstler und Walkacts, die durch die Straßen schlenderten und die Passanten zum Staunen brachten.

Vielfältige Veranstaltungen

Besonders das Spielmobil Augustinchen, das am Freiheitsplatz Attraktionen mit Artistikgeräten bot, zog die jüngeren Besucher:innen in seinen Bann. An den kommenden Tagen gab es außerdem eine Vielzahl weiterer Aktionen zu entdecken. Am Donnerstag, dem 12. August, stellte die HSG Hanau um 18 Uhr ihre Handball-Mannschaft vor, begleitet von musikalischen Einlagen. Das „Ladies in Business“-Event am Freitag, dem 13. August, entpuppte sich als wahres Highlight. Ab 17 Uhr gab es im Fronhof einen Verkaufsmarkt mit spannenden Vorträgen und Livemusik.

Ein weiteres interessantes Event im Programm war die Bingo-Runde am Donnerstagabend, die ab 19 Uhr im Fronhof stattfand. Wer sich für Natur interessierte, konnte am Samstag, dem 14. August, an einer Fledermausführung auf Campo Pond teilnehmen – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Ein Festival für die ganze Familie

Natürlich wurden auch die kreativen Geister unter den Besuchern nicht vergessen: Im Atelier Agora Chromata fand am Sonntag, dem 15. August, ein Schlüsselanhänger-Bastel-Workshop statt. Außerdem konnten sich Erstklässler über kostenlose Schultüten freuen, die ab Freitag, dem 13. August, an der Forum-Kundeninfo verteilt wurden. Eine interaktive „Bauernhof“-Ausstellung von Playmobil im Forum Hanau wartete ebenfalls darauf, entdeckt zu werden.

Die Musikalische Begleitung kam beim Konzert-Sommer im Amphitheater nicht zu kurz. Zu den besonderen Höhepunkten zählte das Zusatzkonzert der Band BAP am Donnerstag, dem 12. August, sowie das Orchester „The Music of Hans Zimmer and Others“ am Samstagabend. Am Sonntag, dem 15. August, endete das Festival mit einem Tribute-Konzert zur „ABBA Night“.

Abgerundet wurde das vielfältige Programm durch ein Biergartenfest des TSV 1860 Hanau von Freitag bis Sonntag, das zahlreiche Angebote für alle Altersgruppen bereithielt. Auch das Jazz-Event „Humblo“ mit Jacky Bastek am Freitag im Licht- und Luftbad Hanau fand großen Anklang. Ein Musikpicknick am Sonntag im Olof-Palme-Haus sorgte für einen entspannten Ausklang.

Die Besucher:innen waren begeistert von der Bandbreite der Darbietungen und der offenen Atmosphäre. Informationen zu allen Veranstaltungen und Ticketoptionen sind auf der Website der Stadt Hanau zu finden. Nach einem solch gelungenen Auftakt kann man nur hoffen, dass das „Till the sky“-Festival auch in Zukunft zum festen Bestandteil des Sommerkalenders in Hanau wird.