Verkehrschaos in Groß-Gerau: Europameisterschaft im Speedskating beginnt!

Verkehrschaos in Groß-Gerau: Europameisterschaft im Speedskating beginnt!

Groß-Gerau, Deutschland - Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Speedskatings in Groß-Gerau! Vom 5. bis 13. Juli 2025 ist die Stadt Gastgeber der Europameisterschaft, die vom Verein Blau-Gelb Groß-Gerau ausgerichtet wird. Dies ist das erste Mal, dass die EM für Speedskating in dieser Form in Groß-Gerau stattfindet, und die Vorfreude ist spürbar.

Der Höhepunkt des Events ist der Speedskating-Marathon am 13. Juli. Der erste Startschuss für die Junioren und Senioren fällt um 10 Uhr, gefolgt von weiteren Rennen für Masters und Amateure. Die Abendveranstaltung wird voraussichtlich um 17 Uhr ihren Abschluss finden. Für die sportbegeisterten Zuschauer gibt es viel zu sehen, denn der Rundkurs, der etwa 3,9 Kilometer lang ist, führt durch die zentralen Straßen der Stadt: Sudetenstraße, Fabrikstraße, Nauheimer Weg, Walther-Rathenau-Straße, Luisenstraße, Friedrichstraße und Klein-Gerauer-Straße.

Umfangreiche Verkehrssperrungen

Mit der großen Veranstaltung gehen jedoch auch einige Einschränkungen einher. Am Montag, den 13. Juli, sind umfassende Verkehrssperrungen in der Innenstadt erforderlich. Diese beginnen bereits um 6 Uhr morgens und betreffen alle Straßen der Rennstrecke sowie die Zubringer. Die Zufahrt zur Innenstadt ist bis 8.30 Uhr eingeschränkt, nach dieser Zeit bleibt nur die Frankfurter Straße über die Bahnbrücke Richtung Europakreisel als Zufahrt geöffnet.

Bürgermeister Jörg Rüddenklau äußert seinen Stolz über die Ausrichtung der Europameisterschaft und bittet die Bürger um Verständnis für die verkehrstechnischen Anpassungen während der Woche. „Wir freuen uns auf viele Zuschauer und spannende Wettkämpfe“, so Rüddenklau. Besondere Vorbereitungen wurden getroffen, um den Besuch der Veranstaltung so attraktiv wie möglich zu gestalten. Parkmöglichkeiten stehen unter anderem an der Fasanerie, dem Europaring und im Parkhaus Henry-Dunant-Straße zur Verfügung.

Helfer gesucht!

Bei solch einer großen Veranstaltung gibt es viel zu tun – und hier kommt die Gemeinschaft ins Spiel! Für den Zeitraum von 1. bis 14. Juli werden noch freiwillige Helfer gesucht, die das Team von Blau-Gelb unterstützen möchten. Interessierte können sich direkt per E-Mail an die Veranstalter wenden, um ihren Beitrag zu leisten. Mindestalter für Helfer ist 16 Jahre, und eine Übernachtungsmöglichkeit wird in der Sporthalle gegenüber dem Skatepark angeboten. Auch für die Verpflegung wird gesorgt, somit kann man aktiv am Geschehen teilnehmen und gleichzeitig einen spannenden Einblick hinter die Kulissen gewinnen.

Die Ereignisse versprechen, ein Fest für alle Speedskating-Fans zu werden, und die Stadt Groß-Gerau bereitet sich auf einen sportlichen Höhepunkt vor. Mehr Informationen zu den genauen Zeitplänen der Wettbewerbe finden Interessierte auf der offiziellen Webseite Speedskater GG.

Das gesamte Event wird von einer positiven Atmosphäre begleitet, in der Sportgeist und Gemeinschaft hoch im Kurs stehen. Es sind nicht nur aufregende Wettkämpfe zu erwarten, sondern auch ein echtes Miteinander unter den Beteiligten. Markieren Sie sich also den 13. Juli in Ihrem Kalender – es wird ein Tag, den man nicht verpassen sollte!

Details
OrtGroß-Gerau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)