Einbruch in Hanauer Kiosk: 300 Euro Schaden und Zeugen gesucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 10.11.2025 kam es in Hanau zu einem Kiosk-Einbruch. Täter verusachten 300 Euro Sachschaden und werden gesucht. Hinweise erbeten.

Am 10.11.2025 kam es in Hanau zu einem Kiosk-Einbruch. Täter verusachten 300 Euro Sachschaden und werden gesucht. Hinweise erbeten.
Am 10.11.2025 kam es in Hanau zu einem Kiosk-Einbruch. Täter verusachten 300 Euro Sachschaden und werden gesucht. Hinweise erbeten.

Einbruch in Hanauer Kiosk: 300 Euro Schaden und Zeugen gesucht!

In der Nacht von Montag auf Dienstag war die Stadt Hanau Schauplatz eines Einbruchs, der für Aufregung sorgte. Um 1.30 Uhr drang ein unbekannter Täter gewaltsam durch die Eingangstür eines Kiosks in der Hospitalstraße ein. Laut gnz.de ist die Schadenshöhe auf etwa 300 Euro geschätzt, ob der Täter dabei auch Beute machte, ist jedoch unklar. Die Polizei hat eine Beschreibung des Täters veröffentlicht: Er dürfte zwischen 20 und 30 Jahre alt sein, war mit einer schwarzen Jacke mit Kapuze, dunkler Stoffhose und hellen Schuhen gekleidet.

Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich umgehend bei der Kriminalpolizei unter Telefon 06181/100-123 zu melden. Die Ermittler können jede noch so kleine Information nutzen, um dem Täter auf die Spur zu kommen.

Ein weiterer Einbruch in Hanau

Doch das ist nicht der einzige Vorfall, der die Polizei in Hanau beschäftigt. Am 23. August 2025 fand ein Einbruch in einem Einfamilienhaus in der Schlossstraße statt. Die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei sind derzeit auf der Suche nach den Tätern, die gegen 23 Uhr in das Gebäude gelangten, nachdem sie ein Erdgeschossfenster aufgehebelt hatten. Interessanterweise wurde im Obergeschoss ein schlafender 40-jähriger Bewohner durch den Lärm der Einbrecher geweckt. Diese ergriffen sogleich die Flucht.

Obwohl umfangreiche Ermittlungen angestellt wurden, konnten die Täter bislang nicht identifiziert werden. Die Polizei bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe und hat Bilder der Verdächtigen veröffentlicht. Hinweise zu den abgebildeten Personen, Beobachtungen während der Flucht sowie Informationen zu möglichen Fluchtfahrzeugen können ebenfalls unter der Nummer 06181 100-123 an die Kriminalpolizei Hanau gerichtet werden, so osthessen-news.de.

Die Sicherheitslage in Hanau macht deutlich, dass die Bevölkerung gefordert ist, achtsam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden. Nur so können solche Vorfälle in Zukunft möglicherweise verhindert werden, und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.