Triumph im Fleischerhandwerk: Michelle Böhm wird Bundessiegerin!
Die Deutsche Meisterschaft im Fleischerhandwerk 2025 fand am 3. und 4. November in Friedberg statt. Bundessiegerin wurde Michelle Böhm.

Triumph im Fleischerhandwerk: Michelle Böhm wird Bundessiegerin!
Die Deutsche Meisterschaft im Fleischerhandwerk 2025 fand am 3. und 4. November in Friedberg, Hessen, statt und erwies sich als ein beeindruckendes Schaufenster der Talente. Hier traten 15 talentierte junge Fleischer und Fleischerei-Fachverkäuferinnen an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung steht im Zeichen der Qualität und Präzision in der handwerklichen Ausbildung und wurde von Christian Lohff, dem Vizepräsidenten des Deutschen Fleischer-Verbands (DFV), begrüßt, der die hohe Qualität der Teilnehmer lobte. Wie fleischerhandwerk.de berichtet, verlangten die Wettbewerbsaufgaben nicht nur Präzision und Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit zur Spontanität, da die Aufgabenstellungen erst am Wettbewerbstag bekanntgegeben wurden.
Die großartigen Leistungen der Teilnehmer
Die Wettbewerbsteilnehmer mussten eine Vielzahl an Herausforderungen meistern, darunter die Zerlegung und Herrichtung von Fleisch, die Zubereitung von Hauptgerichten und Fingerfood sowie die Herstellung verkaufsfertiger Produkte. Neben der klassischen Zubereitung standen auch Barbecue-Spezialitäten und ansprechende Warenpräsentationen auf dem Programm. In der Kategorie Fleischerei-Fachverkäuferinnen konnte sich Michelle Böhm aus Hessen den Sieg sichern. Sie hat damit maßgeblich zum tollen Ergebnis für ihr Team, die Fleischerei Schorge, beigetragen. Ihren zweiten Platz belegte Leana Boger aus Niedersachsen-Bremen, während Elisabeth Achner aus Bayern den dritten Platz erreichte. Wie handwerksblatt.de mitteilt, gelang es der Feinkost-Metzgerei Weber aus Bayern nicht, den Vorjahreserfolg zu wiederholen.
Die Meisterschaft als Sprungbrett für Talente
Das Event diente nicht nur dazu, die besten Nachwuchstalente im Fleischerhandwerk zu küren, sondern auch um die zukunftsträchtigen Perspektiven des Berufs hervorzuheben. Die Wettbewerbsatmosphäre war voller Leidenschaft und Ehrgeiz. Am Abend des 4. November wurde die Siegerehrung abgehalten. Die Meisterschaft gewährt den Gewinnern außerdem eine besondere Ehrung in einer Festveranstaltung am 5. Dezember 2025 im Palmengarten in Frankfurt am Main, wo der Zentralverband des Deutschen Handwerks die Sieger würdigen wird.
Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass die Deutsche Meisterschaft im Fleischerhandwerk 2025 ein voller Erfolg war. Es bleibt abzuwarten, welche Karrierewege die talentierten Teilnehmer nun einschlagen. Für viele war diese Meisterschaft nicht nur ein Wettbewerb, sondern der Startschuss für eine vielversprechende berufliche Laufbahn im Handwerk. Weitere Infos dazu gibt es auf fleischnet.de.