13-Jährige Hamna aus Bensheim vermisst – Polizei bittet um Hinweise!
Die 13-jährige Hamna Naser wird seit dem 18.08.2025 vermisst. Letzte Sichtung in Bensheim. Hinweise erbeten!

13-Jährige Hamna aus Bensheim vermisst – Polizei bittet um Hinweise!
Ein besorgniserregender Fall beschäftigt derzeit die Behörden in Hessen: Die 13-jährige Hamna Humera Naser wird seit Montag, den 18. August 2025, vermisst. Zuletzt wurde sie gegen 17.30 Uhr an einer Inobhutnahmestelle des Jugendamts in Bensheim gesehen. Bereits seit einigen Tagen verlaufen die Fahndungsmaßnahmen und Ermittlungen ohne Erfolg. Aus diesem Grund hat die Polizei ein Fahndungsfoto veröffentlicht, um Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten. Nach eigenen Angaben wollte Hamna nach Frankfurt, doch wo sie sich momentan befindet, ist ungewiss.
Die Beschreibung der Vermissten könnte für Zeugen hilfreich sein: Sie ist etwa 1,65 Meter groß, hat einen schlanken Körperbau und war zuletzt in einem schwarzen Kopftuch, einem schwarzen Kapuzenpulli mit Reißverschluss sowie in einer weiten weißen Hose gekleidet. Die Polizei bittet alle, die etwas über ihren Verbleib wissen, sich unter der Rufnummer 06252 706-0 an das Kommissariat 10 der Kriminalpolizei in Heppenheim oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. Im Fall von Hamna ist vor allem Eile geboten. Denn wie das Bundeskriminalamt (BKA) feststellt, gilt bei vermissten Minderjährigen grundsätzlich eine Gefahr, wenn ihr Aufenthalt nicht bekannt ist.
Der Ernst der Lage
Das BKA erinnert daran, dass eine Person als vermisst gilt, wenn sie unerklärlicherweise abwesend ist und eine Gefährdung für Leib oder Leben angenommen wird. Besonders bei minderjährigen Vermissten wird davon ausgegangen, dass ihre Sicherheit gefährdet ist. Der Aufenthalt und das Wohlergehen von minderjährigen Personen stehen daher besonders im Fokus der Ermittlungen. Im Jahr 2024 waren in Deutschland rund 18.100 Kinder als vermisst gemeldet. Von diesen Fällen konnten 96,7% bis Jahresende geklärt werden, was jedoch bedeutet, dass auch viele Fälle ungelöst bleiben.
Die polizeilichen Ermittlungen konzentrieren sich vor allem auf potentielle Aufenthaltsorte, wie auch das Verlassen von Unterkünften, was eine der häufigsten Ursachen für das Verschwinden unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge ist. Während die Aufklärungsquote für diese Fälle beeindruckende 79% erreicht, bleibt die ungewisse Situation bei Hamna ein ernstes Anliegen für Polizei und Familie.
Was können Bürger tun?
Die Polizei und das BKA setzen auch auf die Mithilfe der Bevölkerung. Wer Hinweise auf Hamna oder ihre Bewegungen hat, sollte sich nicht scheuen, diese zu melden. Jedes Detail kann entscheidend sein. Der Aufruf ist klar: Sehen Sie etwas, das außergewöhnlich erscheint oder glauben Sie, Hamna gesehen zu haben? Dann zögern Sie nicht, sich an die zuständigen Behörden zu wenden, denn in solchen Fällen kann schnelles Handeln Leben retten.
Die Sorgen der Angehörigen sind auch die Sorgen der gesamten Gesellschaft. Jeder vermisste Mensch hinterlässt Familien und Freunde in einer zermürbenden Ungewissheit. Die Polizei und das BKA sind bestrebt, jede Hilfe zu mobilisieren, um vermisste Personen schnellstmöglich zu finden. Daher ist auch die Öffentlichkeitsarbeit von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Hinweise zu sammeln, die helfen können, Hamna nach Hause zu bringen.
In einem solchen Fall ist die Gemeinschaft gefragt. Bleiben Sie wachsam, und melden Sie jede Information – auch das kleinste Detail könnte wichtig sein. Weitere Informationen und Updates zu diesem Fall werden erwartet, und wir hoffen auf eine baldige positive Nachricht.