Trickbetrüger alarmieren Bad Homburg: Schmuckdiebstahl aufgedeckt!
Aktuelle Polizeiberichte aus dem Hochtaunuskreis: Trickbetrug in Bad Homburg, Katzendiebstahl in Steinbach und weitere Vorfälle.

Trickbetrüger alarmieren Bad Homburg: Schmuckdiebstahl aufgedeckt!
In Bad Homburg und Umgebung steht die Polizei zurzeit stark gefordert da. Mehrere Vorfälle von Kriminalität haben in den letzten Tagen für Aufregung gesorgt. Am 12. Juni 2025 beispielsweise geschah ein Trickbetrug in der Falkensteiner Straße. Während einer der Täter die Bewohnerin ablenkte, durchsuchte der zweite die Wohnung nach Wertgegenständen. Die Diebe entkamen mit Schmuck und flüchteten in einem rostbraunen Kombi in Richtung Gluckensteinweg. Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden: zwischen 35 und 45 Jahre alt, eine Körpergröße von 1,70 bis 1,80 Meter und einer trug eine auffällige Strickjacke mit Sonnenbrille, während der andere ein schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift trug und eine umgedrehte Baseballmütze aufhatte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06172) 120-0, wie news.de berichtet.
Doch das war nicht der einzige Vorfall in der Region. Am 13. Juni wurde in Steinbach eine drei Wochen alte Katze gestohlen. Während die Unbekannte mit dem Eigentümer sprach, nutzt sie einen unbeobachteten Moment für die Flucht. Die Täterin wird als etwa 1,80 Meter groß und 40 bis 45 Jahre alt beschrieben, mit kurzer blonder Haarpracht und einem weißen Rock. Zeugen können sich an die Polizeistation Oberursel unter (06171) 6240-0 wenden.
Weitere Vorfälle in der Umgebung
Ein weiterer Diebstahl ereignete sich am 14. Juni 2025 an einer Bushaltestelle in Friedrichsdorf. Ein 72-jähriger Mann wurde bestohlen, als er von einem Täter um Geldwechsel gebeten wurde. Der Täter, beschrieben als etwa 35 Jahre alt und 1,80 Meter groß, entwendete Bargeld aus dem Portemonnaie des Opfers. Hierfür können Hinweise an die Polizeistation Bad Homburg unter (06172) 120-0 gerichtet werden.
Man denkt, dass die Kriminalität in Deutschland insgesamt abnimmt, doch die Statistiken zeigen eine andere Realität. Laut Statista wurden im Jahr 2022 rund 5,63 Millionen Straftaten erfasst, darunter allein 1,78 Millionen Diebstähle. Besonders alarmierend ist der Anstieg bei Diebstahlsdelikten im Vergleich zum Vorjahr. Häufigste Delikte sind Ladendiebstähle und Fahrraddiebstähle. Eine ernsthafte Herausforderung für die Polizei.
Unfallflucht sorgt für Aufregung
Nicht nur Diebstähle beschäftigen die Polizei. Auch eine Unfallflucht am 7. April 2025 auf der Landstraße 3025, bei der ein Fahrer eines weiß-blauen Ford nach einem Überholmanöver vom Unfallort floh, sorgt für Unruhe. Der Schaden am weißen VW-Caddy, der in Mitleidenschaft gezogen wurde, wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei Königstein bittet Zeugen, sich unter (06174) 9266-0 zu melden.
Die Sicherheitslage in Bad Homburg und Umgebung bleibt angespannt. Die Polizeibehörden sind bemüht, die Bürger zu sensibilisieren und bitten um Mithilfe, um die Kriminalität einzudämmen. Ob Trickbetrüger, Diebe oder Unfallflüchtige – es ist Zeit, wachsam zu sein und seine Nachbarn zu informieren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Sicherheit in unserer Stadt zu erhöhen.