CDU Bad Arolsen nominiert 29 starke Kandidaten für die Kommunalwahl!
Der CDU-Stadtverband Bad Arolsen nominierte 29 Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 und wählte Markus Simon erneut zum Vorsitzenden.

CDU Bad Arolsen nominiert 29 starke Kandidaten für die Kommunalwahl!
Ein spannender Abend stand für die CDU Bad Arolsen auf dem Programm, denn die Jahreshauptversammlung bot den Rahmen für die Nominierung von 29 Kandidaten für die Kommunalwahl am 15. März 2026. Wie WLZ online berichtet, wurde auch Markus Simon wieder für eine weitere Amtszeit als Stadtverbandsvorsitzender gewählt. In einem harmonischen Umfeld blickten die Parteimitglieder auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurück, zu denen unter anderem der Ministerempfang und der Neujahrsempfang zählen.
Besonderes Highlight der Versammlung war der Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. So wurde das traditionelle Gänseessen in Schmillinghausen für den 14. November angekündigt, gefolgt vom Neujahrsempfang am 17. Januar, bei dem unter anderem Innenminister Prof. Roman Poseck und Kultusminister Armin Schwarz erwartet werden.
Schwerpunkte der Kommunalpolitik
Fraktionsvorsitzender Uwe Gottmann stellte die Arbeit der CDU im Stadtparlament vor. Ein bemerkenswerter Punkt war die Einführung eines vierteljährlichen Projektcontrollings für städtische Bauprojekte, was zeigt, dass man klare Fortschritte in der kommunalen Entwicklung anstrebt.
| Position | Name |
|---|---|
| 1. | Uwe Gottmann |
| 2. | Gerd Frese |
| 3. | Markus Simon |
| 4. | Maren Hildebrand |
| 5. | Marc van Biene |
| 6. | Stefan Massenkeil |
| 7. | Karl Klebig |
| 8. | Ann-Kathrin Konn-Vetterlein |
| 9. | Ralf Schüttler |
| 10. | Carlos Vicente |
| 11. | Tino Hentrich |
| 12. | Michael Pesta |
| 13. | Hermann Illian |
| 14. | Rene Mansen |
| 15. | Marie Luckey |
| 16. | Daniela Zeides |
| 17. | Friedrich Schmidt |
| 18. | Martin Dietzel |
| 19. | Manuel Vicente |
| 20. | Thomas Franke |
| 21. | Almut Marlene Simon |
| 22. | Adrian Staigl |
| 23. | Hartmut Thier |
| 24. | Mario Dicke |
| 25. | Hannelore Brandt |
| 26. | Helmut Opper |
| 27. | Andreas Brass |
| 28. | Bernd Radeck |
| 29. | Friedrich Biller |
Im Zuge der Vorstandswahlen wurden Maren Hildebrand und Karl Klebig zu Stellvertretern von Markus Simon gewählt. Zudem sorgen Ruth Kaiser als Schriftführerin, Daniela Zeides als Schatzmeisterin und Martin Dietzel als Mitgliederbeauftragter für einen reibungslosen Ablauf der Geschäftsführung. Die Beisitzer und Delegierten wurden ebenfalls bestimmt, um die wählbare Liste für die Kreistagsfraktion zu konfigurieren.
Politische Herausforderungen im Blick
Bürgermeister Marko Lambion widmete sich in seiner Rede den drängenden Herausforderungen in der Kommunalpolitik. Besonders die Haushaltslage und notwendige Investitionen stehen im Fokus. Der Kultusminister Armin Schwarz wies gleichzeitig auf aktuelle Themen in der Schulpolitik hin, wie die Schulabbrecherquote und die Bedeutung eines Handyverbots an Schulen, sowie die Initiativen für Schüleraustausch mit israelischen Schulen.
Doch es gibt auch größere Themenfelder, die die gesamte Gesellschaft betreffen. Deutschland wird als starke Volkswirtschaft mit vielen Familienunternehmen und innovativen Gründern wahrgenommen. Allerdings zeigt sich eine angespannte wirtschaftliche Lage, geprägt von hohen Energiepreisen und Fachkräftemangel, wie cdu.de feststellt. Die Notwendigkeit eines Politikwechsels und das Streben nach einer leistungsorientierten Gesellschaft stehen dabei im Raum.
Der Fokus liegt auf der Modernisierung des Arbeitsrechts und der Gewinnung von qualifiziertem Personal. Entlastungen bei Steuern und Sozialabgaben sollen Wirtschaft und Bürgern zugutekommen. Mit diesen Vorhaben knüpfen die lokalen CDU-Politiker an die allgemeinen Ziele der Partei an und streben so eine positive Entwicklung für die Region an.