Sportler des Jahres: Bad Hersfeld feiert seine Champions im Audimax!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 26. Oktober 2025 wird im Audimax Bad Hersfeld der „Abend des Sports“ ausgerichtet, um herausragende Athleten und Trainer zu ehren.

Am 26. Oktober 2025 wird im Audimax Bad Hersfeld der „Abend des Sports“ ausgerichtet, um herausragende Athleten und Trainer zu ehren.
Am 26. Oktober 2025 wird im Audimax Bad Hersfeld der „Abend des Sports“ ausgerichtet, um herausragende Athleten und Trainer zu ehren.

Sportler des Jahres: Bad Hersfeld feiert seine Champions im Audimax!

Im festlichen Rahmen des „Abend des Sports“ im Audimax zu Bad Hersfeld sind die herausragenden Sportlerinnen und Sportler des Landkreises Hersfeld-Rotenburg ausgezeichnet worden. Am 26. Oktober 2025 ehrten der Landkreis und der Sportkreis in einer Veranstaltung, die rund 250 Gäste anzog, Athleten, Trainer und Ehrenamtliche für ihre bemerkenswerten Leistungen im Jahr 2024. Der Landrat Torsten Warnecke und Sportkreis-Vorsitzender Daniel Iliev waren unter den prominenten Gästen, zusammen mit Moderator Daniel Granitzny, der durch den Abend führte, ohne lange Reden und mit einem Fokus auf die Leistungen der Sportler.

Das Event begann in angenehmer Atmosphäre mit Fingerfood im bayerischen Stil und feierlichen Pokalübergaben, Blumen und Urkunden für die Preisträger. In insgesamt zwölf Kategorien wurden die Auszeichnungen vergeben, eine besondere Würdigung der sportlichen Leistungen und sozialen Verdienste der Nominierten. Alle Sportler, die für einen Verein des Landkreises aktiv sind, konnten für die verschiedenen Kategorien vorgeschlagen werden, was die Verleihung umso bedeutsamer machte.

Ehrungen für Sportler und Trainer

Zu den Gewinnern gehörte der erst 11-jährige Judoka Abdula Bajrami, der den Titel „Nachwuchssportler des Jahres“ erhielt und bereits großes Potential für die Europameisterschaften zeigt. Die Trainerarbeit wurde ebenfalls gewürdigt: Der Titel „Trainer des Jahres“ ging an Lothar Brill, Trainer der Luftpistolenschützen vom Hubertus Blankenheim, der mit seiner Hingabe und Expertise über Jahre hinweg einen entscheidenden Einfluss auf die Leistungen seiner Schützlinge ausübt.

Besonders berührend war die Auszeichnung von Heide Aust, der Vereinsvertreterin des Jahres, die ihren Preis von den Eltern entgegennehmen durfte, während eine Videobotschaft aus Ecuador zur Übertragung kam. Natascha Hiltrop, die Sportschützin des Jahres, nahm per Videocall teil und sprach über ihr Ziel, an der Weltmeisterschaft in Korea teilzunehmen. Auch Heiko Katzler, Radsportler des Jahres, sowie Sabine Teichmann, die Trainerin des Jahres, ernteten viel Applaus für ihre herausragenden Leistungen.

Kategorie Gewinner Besondere Merkmale
Nachwuchssportler des Jahres Abdula Bajrami Judo, 11 Jahre alt
Trainer des Jahres Lothar Brill Trainer der Luftpistolenschützen
Vereinsvertreterin des Jahres Heide Aust Volleyball, Videoübertragung aus Ecuador
Sportlerin des Jahres Natascha Hiltrop Sportschützin, Ziel: WM in Korea
Sportler des Jahres Heiko Katzler Radsport, Zeitfahrer
Trainerin des Jahres Sabine Teichmann Handballtrainerin

Fazit und Ausblick

Die Veranstaltung, die rund vier Stunden dauerte, war ein gelungener Abend, der den Sport im Landkreis gebührend feierte. Die sportlichen Leistungen der Athleten und die soziale Verantwortung der Vereinsvertreter wurden im Scheinwerferlicht gewürdigt. Sponsoren wie die Kirchner Solar Group und TROX X-Fans trugen zur Festlichkeit des Abends bei. Diese Ehrungen zeigen, wie wichtig der Sport nicht nur für die persönliche Entwicklung der Athleten ist, sondern auch für die Gemeinschaft im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Während die bayerische Sportgemeinschaft regelmäßig ihre Spitzenathleten im Rahmen der Sportehrenpreise würdigt, hat der Abend des Sports in Bad Hersfeld erneut unter Beweis gestellt, dass auch in Hessen das Engagement für den Sport stark ausgeprägt ist. Für die Verdienste und Erfolge der Athleten und ihrer Trainer geht es nicht nur um Trophäen, sondern auch um die Förderung von Teamgeist und Zusammenhalt in der Gemeinschaft, was letztendlich den Charakter eines jeden Sports ausmacht. Weitere Informationen zum unermüdlichen Engagement im Sportbereich finden Sie unter HNA und HEF-ROF.