Frankfurter Gründerpreis: 45.000 Euro für Innovation und Impact!
Frankfurter Gründerpreis: 45.000 Euro für Innovation und Impact!
Frankfurt am Main, Deutschland - Die Stadt Frankfurt hat ihre Initiativen zur Unterstützung von Start-ups und Unternehmensgründungen neu belebt. Nach einer einjährigen Pause wird der Frankfurter Gründerpreis 2025 erstmals wieder in drei spannenden Kategorien vergeben. Das Konzept wurde überarbeitet und soll frischen Wind in die Gründerszene bringen. Der Preis wird für die Kategorien „Local Founder“, „Innovation Founder“ und „Impact Founder“ ausgeschrieben, wobei jede Kategorie mit 15.000 Euro dotiert ist. Insgesamt stehen also 45.000 Euro zur Verfügung, um die besten Ideen und Projekte zu unterstützen, berichtet fr.de.
Die Frankfurter Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst von der FDP zeigt sich optimistisch und hofft, dass mindestens 60 Bewerbungen eingehen werden. In den vergangenen Jahren waren lediglich rund 25 Bewerbungen eingegangen. Mit der Vereinfachung des Bewerbungsprozesses, der nun digital in etwa einer Stunde abgeschlossen werden kann, möchte die Stadt sicherstellen, dass die Teilnahme attraktive Aussichten bietet. Frankfurter Unternehmen, die seit maximal zwei Jahren bestehen oder als Nachfolger eines übernommenen Betriebes agieren, sind zur Teilnahme eingeladen.
Wichtige Unterstützer und neue Kreditmöglichkeiten
Das neue Konzept wird von bedeutenden Partnern unterstützt, zu denen die Bürgschaftsbank Hessen, die Frankfurter Sparkasse, der Handelsverband Hessen, die Handwerkskammer Frankfurt/Rhein-Main und die Industrie- und Handelskammer Frankfurt zählen. Diese Kooperationen sollen dafür sorgen, dass die Gründer in Frankfurt die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Darüber hinaus hat die Stadt ihren Gründerfonds aufgestockt, was bedeutet, dass die maximale Kreditsumme nun auf 100.000 Euro verdoppelt wurde. Diese finanziellen Mittel sollen dazu dienen, innovative Geschäftsideen und gesellschaftlich relevante Unternehmungen zu fördern.
Bewerbungsfrist und weitere Informationen
Der Countdown zur Bewerbung läuft bereits: Interessierte können ihre Unterlagen bis zum 8. August einreichen. Da die Chancen auf eine Auszeichnung in einer der drei Kategorien hoch sind, heißt es also nicht lange zögern! Wer mehr über den Frankfurter Gründerpreis erfahren möchte, findet ausführliche Informationen auf der offiziellen Seite der Stadt Frankfurt unter frankfurt.de.
Für angehende Gründer, die auf der Suche nach weiteren Fördermöglichkeiten sind, sei auch die Förderdatenbank ans Herz gelegt. Hier finden sich zahlreiche Angebote für verschiedene Projekte, die zusätzliche finanzielle Unterstützung bieten können.
Mit diesen Maßnahmen zeigt Frankfurt, dass es ernst macht, die Gründerszene zu beleben und junge Unternehmen zu stärken. Nutzen Sie die Chance, setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um und bewerben Sie sich für den Frankfurter Gründerpreis!
Details | |
---|---|
Ort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)