Deutschland im Darts-Halbfinale: Schock-Niederlage gegen Nordirland!

Deutschland im Darts-Halbfinale: Schock-Niederlage gegen Nordirland!

Frankfurt am Main, Deutschland - Die Hoffnungen des deutschen Darts-Teams auf einen Finaleinzug bei der Team-WM in Frankfurt sind am Samstagabend in einem packenden Halbfinale gescheitert. Martin Schindler und Ricardo Pietreczko verloren deutlich mit 1:8 gegen die nordirische Mannschaft, die aus Josh Rock und Daryl Gurney besteht. Dies war bereits der dritte Anlauf der deutschen Darts-Cracks, das Endspiel zu erreichen, nachdem sie in den Jahren 2020 und 2023 ebenfalls im Halbfinale gescheitert waren, damals gegen Wales und Schottland. Hessenschau berichtet.

Das deutsche Duo hatte in dieser Auflage des PDC World Cup zuvor Großes geleistet. In der Vorrunde bestanden sie die Gruppenphase mit Siegen über Portugal (4:2) und einem klaren 4:0 gegen Singapur. Besonders spannend wurde es im Viertelfinale, wo sie einen knappen 8:7-Sieg gegen Australien errangen. Australien führte zwischenzeitlich 7:5, doch Pietreczko sorgte mit einem Wurf auf Doppel 5 ins Entscheidungsleg für die Wende. Er hatte sich mit Schindler durch schwierige Phasen gekämpft, was Schindler nach dem Sieg auch anmerkte.

Ein Halbfinale, das nicht nach Plan verlief

Im Halbfinale standen Schindler und Pietreczko jedoch von Anfang an auf der Verliererstraße: Sie lagen schnell mit 0:5 zurück und konnten sich nicht mehr erholen. Unglücklicherweise hatten sie lediglich fünf Würfe auf das Doppel, was die unterlegene Leistung deutlich unterstrich. Damit machte Nordirland den Einzug ins Endspiel perfekt – die Mannschaft hat damit erstmals die Chance, um den Titel zu spielen. N-TV berichtet.

Nordirland hatte sich zuvor mit einem 8:2-Sieg über Südafrika und 8:5 gegen Irland qualifiziert. Der Turnierverlauf zeigte, dass beide Teams noch nie das Finale beim World Cup erreicht hatten, was den Druck auf beide Seiten erhöhte. Nun stehen sie im Endspiel, das mit einem Gesamtpreisgeld von 450.000 Pfund, also rund 530.000 Euro, dotiert ist.

Ein Rückblick auf den PDC World Cup 2025

Die 15. Auflage des PDC World Cup fand vom 12. bis 15. Juni 2025 in der Frankfurter Eissporthalle statt. In diesem Jahr nahmen 40 Nationen teil, und die gesetzten Teams umfassten unter anderem England, Wales, Schottland und Nordirland. Über die Jahre hat England insgesamt fünfmal den Titel gewonnen – zuletzt 2024. Dabei können die Sieger jeweils 40.000 £ einstreichen, während die Finalisten mit 25.000 £ belohnt werden. Darts1 berichtet.

Die Struktur des Turniers wurde in den letzten Jahren umgestaltet, wobei die besten Doppel der Welt in der zweiten Runde gesetzt werden. Der Modus, der auch 2025 beibehalten wird, sieht spannende Begegnungen im Teamformat vor, in dem die Teams bis ins Finale um die Krone des Darts kämpfen müssen.

Die deutschen Darts-Fans müssen somit auf den nächsten Anlauf hoffen, muss doch das Team wieder Fahrt aufnehmen, um in der nächsten Team-WM über sich hinauszuwachsen und möglicherweise den Weg ins Finale zu finden. Bis dahin heißt es: Kopf hoch, weiter üben und nächstes Mal alles geben!

Details
OrtFrankfurt am Main, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)