Schrecklicher Unfall auf der A3: 13 Verletzte bei Wiesbaden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Unfall bei Wiesbaden am 11.11.2025: 13 Verletzte auf der A3. Aktuelle Informationen und Entwicklungen hier.

Unfall bei Wiesbaden am 11.11.2025: 13 Verletzte auf der A3. Aktuelle Informationen und Entwicklungen hier.
Unfall bei Wiesbaden am 11.11.2025: 13 Verletzte auf der A3. Aktuelle Informationen und Entwicklungen hier.

Schrecklicher Unfall auf der A3: 13 Verletzte bei Wiesbaden!

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 bei Wiesbaden hat mehrere Menschen verletzt. Die Unfallstelle befindet sich zwischen dem Wiesbadener Kreuz und der Anschlussstelle Medenbach. Insgesamt wurden bei dem Vorfall 13 Personen verletzt, darunter auch zwei Kinder. Das Unglück ereignete sich am frühen Nachmittag des 11. November 2025, als mehrere Fahrzeuge miteinander kollidierten. Die genauen Ursachen des Abkommens sind noch unklar und werden von der Polizei untersucht.

Die Retter waren schnell vor Ort und leisteten erste Hilfe. Unter den Verletzten befindet sich auch der Fahrer eines der beteiligten Fahrzeuge, der offenbar nicht mehr in der Lage war, noch rechtzeitig zu bremsen. Laut spiegel.de wurden die Verletzten in umliegende Krankenhäuser eingeliefert, wobei glücklicherweise niemand in Lebensgefahr schwebt. Es wird jedoch vermutet, dass die Behandlungen einige Zeit in Anspruch nehmen werden.

Verkehrsbeeinträchtigungen und Rückstaus

Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn 3. Die Fahrbahn Richtung Köln musste zeitweise komplett gesperrt werden. Autofahrer mussten Geduld mitbringen, da sich ein dicker Stau bildete, der bis zu mehreren Kilometern reichte. Behörden empfehlen, alternative Routen zu nutzen, um die Situation zu umgehen. Die Bergungsarbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin, was die Lage noch weiter verschärfte.

Erste Berichte sprechen von einem erhöhten Verkehrsaufkommen wegen des bevorstehenden Wochenendes, was möglicherweise zu dem Unglück beigetragen haben könnte. Mehrere Unfallzeugen berichteten von riskanten Überholmanövern, aber ob dies tatsächlich der Auslöser für die Kollision war, ist derzeit unklar. Die Verkehrsunfallstatistik in Hessen zeigt, dass solche schweren Unfälle in den letzten Jahren leider zugenommen haben. Die Landesregierung arbeitet an Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Weitere Entwicklungen

Die Polizei hat bereits Ermittlungen eingeleitet und stellt klar, dass sie keine weiteren Informationen zu den Verletzten oder den genauen Unfallhergang vorerst herausgeben kann. Alle Beteiligten werden um Verständnis gebeten, während die Klärung des Vorfalls voranschreitet. In den kommenden Tagen erwarten wir auch aktuelle Updates über den Zustand der Verletzten und möglicherweise weitere Maßnahmen zur Verkehrsregulierung auf dieser wichtigen Autobahnstrecke. Die spiegel.de wird über die Entwicklungen berichten, um die Bevölkerung auf dem Laufenden zu halten.