Fronleichnam in Rüdesheim: Ein Fest voller Musik und Tradition!

Fronleichnam in Rüdesheim: Ein Fest voller Musik und Tradition!

Rüdesheim am Rhein, Deutschland - Die Vorfreude in Rüdesheim am Rhein steigt, denn das Fronleichnamsfest steht vor der Tür. Am Donnerstag, dem 19. Juni, werden in der Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau zahlreiche Feierlichkeiten stattfinden. Damit wird ein traditionelles Fest in der malerischen Stadt, die im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis gelegen ist und zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal gehört, gebührend zelebriert. Der Wiesbadener Kurier berichtet, dass der Festtag mit einer feierlichen Messe in St. Hildegard um 9 Uhr beginnt, gefolgt von einer Prozession nach St. Jakobus in Rüdesheim. Highlight des Tages wird das 60. Pfarrfest beim Jakobustreff, wo Blasmusik und eine Tombola auf die Besucher warten.

Doch das ist noch nicht alles: Auch in Rüdesheim-Aulhausen wird um 9 Uhr im Vincenzstift eine Messe gefeiert, die ebenfalls mit einer Prozession und einem anschließenden Fest in Assmannshausen enden wird. In Geisenheim startet das Fest um 9.30 Uhr im Rheingauer Dom mit einer familienfreundlichen Messe. Das Fest in Rüdesheim-Presberg lockt um 9.30 Uhr mit einer Messe, gefolgt von einem Grillfest, zu dem der Männergesangsverein einlädt. Die Feierlichkeiten versprechen also ein buntes und unterhaltsames Programm für Groß und Klein.

Rüdesheim: Ein Ort mit Geschichte und Charme

Rüdesheim ist nicht nur für seine Feste bekannt, sondern beeindruckt auch mit seiner reichen Geschichte. Die Stadt bietet einen direkten Zugang zum Rheinufer und kann auf Spuren von Kelten und Römern zurückblicken. Dies wird besonders deutlich in der Altstadt, die viele historische Gebäude beherbergt und mit der Drosselgasse, bekannt für ihre Weinschenken, aufwartet. Auf Geo.de erfahren wir, dass die Stadt auch zwei Museen, darunter das erste Deutsche Museum für Datenspeicher-Musikinstrumente, hat, die einen Besuch wert sind.

Die Region um Rüdesheim ist mehr als nur eine Augenweide – sie gilt als eine der am wenigsten veränderten Landschaften des Rheins. Das UNESCO hebt hervor, dass das Obere Mittelrheintal mit seinen gepflasterten Weinbergterrassen und imposanten Burgen eine außergewöhnliche Kulturlandschaft darstellt. Diese alten Terrassen sind das Ergebnis von 2000 Jahren menschlicher Eingriffe und traditioneller Landnutzung, die heute durch sozioökonomische Veränderungen bedroht werden. Trotz der Herausforderungen bleibt die Authentizität der Region erhalten und macht sie zu einem faszinierenden Ort der kulturellen Identität.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kommenden Fronleichnamsfeiern in Rüdesheim nicht nur eine religiöse Bedeutung haben, sondern auch eine Gelegenheit bieten, das reiche Erbe und die Schönheit dieser Stadt zu feiern – eine Mischung aus Tradition und Moderne, die hier harmonisch nebeneinander bestehen.

Details
OrtRüdesheim am Rhein, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)