Tag der offenen Tür: Feuerwehr Norheim feiert neuen Nachwuchs und Ehrungen!

Tag der offenen Tür: Feuerwehr Norheim feiert neuen Nachwuchs und Ehrungen!

Norheim, Deutschland - Am Pfingstwochenende war das Feuerwehrhaus in Norheim ein Ort der Begegnung und des Feierns. Zahlreiche Besucher strömten zum Tag der offenen Tür, organisiert von der Feuerwehr Norheim. Wehrführer Jens Kaffine hieß unter den zahlreichen Ehrengästen auch Landrätin Bettina Dickes und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner herzlich willkommen. Bürgermeister Markus Lüttger und Ortsbürgermeister Uwe Sax betonten die zentrale Rolle der Feuerwehr für das Gemeinschaftsleben und den Brandschutz vor Ort.

Die Veranstaltung bot ein buntes Programm aus Einsatzvorführungen und kulinarischen Köstlichkeiten, was für eine familienfreundliche Atmosphäre sorgte. Ein emotionaler Höhepunkt war die Übergabe von Beförderungen und Ehrungen, die am Tag der offenen Tür stattfanden. Die Stützpunktfeuerwehr Rüdesheim führte die Beförderungen durch und geehrte Feuerwehrleute wurden stolz auf die Bühne gerufen.

Ehrenamtliches Engagement

Rund 90 aktive Feuerwehrleute aus Norheim und Rüdesheim setzen sich ehrenamtlich für ihre Mitmenschen ein. Die Freiwillige Feuerwehr ist in Deutschland ein unverzichtbarer Bestandteil des Katastrophenschutzes, wie auch NDR berichtet. Etwa eine Million Menschen sind in Freiwilligen Feuerwehren aktiv, und viele haben sich neben ihrem normalen Beruf dem Feuerwehrdienst verschrieben.

Am Tag der offenen Tür wurden fünf neue Feuerwehrmänner – Moritz Maurer, René Groghan, Louis Schäfer, Lucjan Ginz und Jan Rothhaupt – feierlich verpflichtet. Zudem erhielten mehrere Mitglieder, die ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen hatten, ihren neuen Rang. Bastian Butz, Tom Kauer, René Groghan und Luan Stattmüller wurden zu Feuerwehrmännern ernannt, während Jonas Mohr und Adrian Wagner den Rang eines Oberfeuerwehrmannes erhielten. Besonders hervorzuheben ist die Beförderung von Constanze Klein zur Oberlöschmeisterin.

Anerkennung langjähriger Treue

Ein weiterer feierlicher Moment war die Verleihung von Ehrenzeichen für treue Dienste. Claudia Klein aus Norheim sowie Jasmin Baumgärtner und Dennis Repinski aus Rüdesheim wurden mit dem bronzenen Ehrenzeichen für 15 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Die goldenen Ehrenzeichen erhielten Oliver Kien und Jörg Baum, die seit 1980 beziehungsweise 1978 in der Feuerwehr tätig sind.

Zudem ist die Jugendfeuerwehr Rüdesheim jetzt in neuen Händen, denn Moritz Baum übernimmt die Leitung und wird von einem Team von vier Betreuern unterstützt. Solche Initiativen sind wichtig, um den Nachwuchs für die Feuerwehr zu fördern, was in Deutschland ein zentrales Anliegen ist. Die Anzahl der Mitglieder in Freiwilligen Feuerwehren bleibt stabil, was sich auch in den rund 48.100 Feuerwehren im Land niederschlägt, laut Statista.

Das Engagement in den Feuerwehren wird nicht nur von der Gemeinschaft geschätzt; es bietet auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Obwohl die Herausforderungen vielfältig sind, von den Einsätzen bis hin zu den Erfordernissen der regelmäßigen Aus- und Fortbildung, ist der Einsatz für die Allgemeinheit eine unverzichtbare Aufgabe, die von vielen geschätzt wird.

Details
OrtNorheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)