Polizei im Main-Taunus-Kreis jagt Einbrecher und illegale Rennfahrer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eschborn: Aktuelle Polizeiberichte über Einbrüche, Diebstähle und Vandalismus - Wichtige Hinweise für die Bürger.

Eschborn: Aktuelle Polizeiberichte über Einbrüche, Diebstähle und Vandalismus - Wichtige Hinweise für die Bürger.
Eschborn: Aktuelle Polizeiberichte über Einbrüche, Diebstähle und Vandalismus - Wichtige Hinweise für die Bürger.

Polizei im Main-Taunus-Kreis jagt Einbrecher und illegale Rennfahrer!

In den letzten Tagen war die Polizei im Main-Taunus-Kreis stark gefordert, da es in mehreren Gemeinden zu verschiedenen Straftaten gekommen ist. Besonders die Einbrüche und Diebstähle haben die Beamten auf Trab gehalten, was die Sicherheitslage in der Region betrifft.

Ein besonders dreister Einbruch ereignete sich in Bad Soden im Rohrwiesenweg. Zwischen Sonntagabend, dem 2. November, und Montagmorgen, dem 3. November 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Die Kriminellen durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro. Nach der Tat flüchteten sie über die Terrasse in unbekannte Richtung. Die news-stadt.de berichtet, dass die Kriminalpolizei mögliche Zeugen auffordert, sich unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 zu melden.

Diebstähle in Hofheim und Eschborn

Am Montag, dem 3. November, kam es in Hofheim, Rheingaustraße, zu einem weiteren Vorfall. Zwischen 16:00 Uhr am Montag und 07:30 Uhr am Dienstag brachen Täter in mehrere Firmenfahrzeuge ein. Hierbei zerschlugen sie Heckscheiben und durchtrennten einen Zaun. Der Schaden durch den Diebstahl von Werkzeug wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die Beamten bitten auch hier um Hinweise an die Polizeistation Hofheim unter (06192) 2079-0.

Ein weiterer Fall von Diebstahl ereignete sich ebenfalls am Sonntagabend in Eschborn, wo ein schwarzes Trekkingrad der Marke „2R Manufaktur“ entwendet wurde. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert, was die Dreistigkeit des Diebstahls unterstreicht. Hinweise zu diesem Fall nimmt die news.de entgegen, Tel. (06196) 9695-0.

Vandalismus und Verkehrsunfälle

Ein weiterer Vorfall in Hofheim ereignete sich am Montag, dem 3. November. Ein männlicher Täter trat den Außenspiegel eines geparkten Audis in der Brühlstraße ab. Die Beschreibung des vandalierenden Mannes deutet auf einen etwa 30-Jährigen mit blondem Haar und rotblondem Bart hin, der einen roten Trainingsanzug trug. Auch in diesem Fall sucht die Polizei nach Zeugen, die sich unter (06192) 2079-0 melden können.

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag, dem 25. Oktober, in Liederbach. Dabei kollidierte eine 29-jährige Ford-Fahrerin mit einem dunklen Opel Corsa. Die Frau wurde leicht verletzt, der Unfallverursacher flüchtete. Hier entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Zeugen des Vorfalls sind ebenfalls aufgefordert, sich zu melden.

Illegales Autorennen auf der A66

Besondere Aufmerksamkeit erregte ein mögliches illegales Autorennen, das am 2. November, kurz nach Mittag, auf der A66 zwischen Hofheim und Wiesbaden stattfand. Mehrere Verkehrsteilnehmer berichteten von riskanten Fahrmanövern, die von vier Fahrzeugen ausgeführt wurden: einem weißen Mercedes, einem goldenen Audi Kombi, einer schwarzen Mercedes S-Klasse und einem weißen BMW 3er. Einige der Fahrzeuge trugen türkische Flaggen und Kennzeichen aus Orten wie OF, FB oder IGB. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter (0611) 345-4140 zu melden.

Die Polizei appelliert an die Bürger, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden, um die Sicherheit in der Region zu erhöhen. Die steigende Kriminalität zeigt, dass es dringend notwendig ist, die Augen offen zu halten.