Sponsoren schwitzen beim Training des TV Gelnhausen – Ein einmaliges Erlebnis!
TV Gelnhausen lädt Sponsoren zu einem Training mit der Drittliga-Handballmannschaft ein. Einzigartige Einblicke und zukünftige Pläne!

Sponsoren schwitzen beim Training des TV Gelnhausen – Ein einmaliges Erlebnis!
Mit Schwung und einer Prise Begeisterung begrüßte der TV Gelnhausen (TVG) kürzlich seine Sponsoren zu einem ganz besonderen Trainingsevent. Um ein Versprechen aus einer Crowdfunding-Aktion einzulösen, durften acht Sponsoren, darunter die TVG-Geschäftsführerin Corinna Müller, eine Trainingseinheit mit der Drittliga-Handballmannschaft erleben. Diese spannende Veranstaltung fand in der Rudi-Lechleidner-Halle statt, einem Ort, der schon viele sportliche Höhepunkte erlebt hat.
Das Aufwärmprogramm wurde von Rückraumspieler Silas Altwein geleitet, gefolgt von einem kleinen Fußballturnier. Anschließend standen handballspezifische Übungen auf dem Programm, wie Pass- und Wurfübungen. Die beiden Torhüter, Daniel Drozdz und Alex Bechert, waren stark gefordert und zeigten ihr Können. Trainer Matthias Geiger bemerkte bei den Sponsoren sogar einige Talente und kündigte an, sie bei Verletzungen eventuell wieder einzuladen. Laut Vize-Kapitän Max Bechert war die Einheit eine “witzige und gelungene Abwechslung”, die allen Teilnehmern viel Freude bereitete.
Das Crowdfunding als Basis
Die Veranstaltung steht in engem Zusammenhang mit der zunehmenden Nutzung von Crowdfunding. Diese Form der Finanzierung hat sich als eine attraktive Möglichkeit etabliert, um Projekte und Anliegen zu unterstützen. Der globale Crowdfunding-Markt wird bis 2025 auf stolze 28,8 Milliarden USD geschätzt. Besonders bemerkenswert ist, dass das donationsbasierte Crowdfunding als die beliebteste Methode gilt, um Geld für persönliche oder gemeinschaftliche Projekte zu sammeln. Es gilt als besonders effektiv, um eine Gemeinschaft von Unterstützern aufzubauen.
Die neue Geschäftsstelle des TVG, die derzeit in den letzten Zügen der Fertigstellung steckt, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig solche finanziellen Unterstützungen sind. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist für diesen Monat geplant und könnte dem Verein zusätzliche Impulse geben.
Der Stellenwert von Sponsoring im Sport
Sponsoring spielt im Sportbusiness eine entscheidende Rolle. Der internationale Markt hat ein Volumen von rund 114 Milliarden US-Dollar und soll in den kommenden Jahren weiter wachsen. Das Sponsoring umfasst Geldflüsse von Unternehmen zu Sportverbänden, Teams und Sportlern mit dem Ziel, sowohl den Bekanntheitsgrad der Marken zu steigern als auch einen positiven Imagetransfer zu erreichen.
Besonders in den beliebtesten Sportarten wie Fußball, aber auch in anderen Disziplinen ist Sponsoring eine der wichtigsten Einnahmequellen. Marken wie Nike, Adidas und Coca-Cola investieren große Summen und unterstützen nicht nur Teams, sondern auch Sportevents wie die Olympischen Spiele. So generierte das Internationale Olympische Komitee zuletzt drei Milliarden US-Dollar durch sein Sponsorenprogramm, und Sponsoring bleibt für den Profisport unverzichtbar. Ohne diesen finanziellen Rückhalt würde eine erhebliche Finanzierungslücke entstehen.
Insgesamt zeigt die Veranstaltung des TV Gelnhausen eindrucksvoll, wie die Verbindung zwischen Sponsoren und Sportlern lebendig gestaltet werden kann. Das Engagement der Sponsoren und die aktive Teilnahme an solchen Events bringen nicht nur frischen Wind in das Team, sondern stärken auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Verein.