Darmstadt 98 startet mit Elan in die heiße Saisonvorbereitung!
Darmstadt 98 startet mit Elan in die heiße Saisonvorbereitung!
Darmstadt, Deutschland - Am Sonntag hat der SV Darmstadt 98 das Training zur Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Bei gewohnt hochsommerlichen Temperaturen von über 35 Grad im Schatten und vor rund 350 Fans versammelten sich die Spieler im Funktionsgebäude an der Nieder-Ramstädter Straße. Marcel Schuhen begrüßte die Anwesenden humorvoll mit der Frage: „Habt ihr uns vermisst?“ und sein Kollege Alexander Brunst schloss sich an und sagte: „Ich hoffe, euch allen geht’s gut. Es geht endlich wieder los!“ Die positive Stimmung war sowohl bei den Spielern als auch den Fans spürbar.
Sportdirektor Paul Fernie mahnte allerdings zur Vorsicht wegen der Hitze und es gilt, die Gesundheit der Spieler nicht aus den Augen zu verlieren. Bei diesem Auftakt ließ sich Paul Will aufgrund einer Erkältung entschuldigen, der allerdings nach seiner Genesung wieder voll ins Training einsteigen kann. Auf der anderen Seite freuen sich die Lilien über die Rückkehr von Matthias Bader und Fabian Holland, die beide schwere Kreuzbandverletzungen hinter sich haben und bereits wieder mit dem Team trainieren.
Trainer und Team im Fokus
Trainer Florian Kohfeldt äußerte sich äußerst positiv über die Gesamtsituation und die Fitness seiner Spieler. Nachdem die letzte Saison turbulent verlief und die Mannschaft mit einem enttäuschenden Start kämpfte, schaffte es Kohfeldt, die Truppe nach und nach zu stabilisieren. „Wir haben die Aufgabe, eine Spielidee zu entwickeln, gut erfüllt, aber es gibt noch Verbesserungsbedarf, vor allem gegen defensiv starke Gegner,“ so Kohfeldt. Er sieht Potenzial für eine bessere Saison, falls aus den Erfahrungen der letzten Spielzeit die richtigen Schlüsse gezogen werden können. Der Abstand zu den oberen Tabellenplätzen sei weniger groß, als es den Anschein hatte, und die Mannschaft kann mit dem richtigen Fokus vieles erreichen.
Kohfeldt plant, die Offensive weiter zu verstärken. Neu im Team sind Leon Klassen, der von Lyngby BK verpflichtet wurde, und Yosuke Furukawa, der von Gornik Zabrze wechselt. Von Furukawa, einem dribbelstarken Spieler, erwartet Kohfeldt viel und hofft, ihn kreativ in die Angriffe einbinden zu können.
Abgänge und Unsicherheiten
Ein wenig Unruhe kommt durch die Abgänge von Andreas Müller und Guille Bueno auf. Müller hat den Klub verlassen und Bueno kehrt nach seiner Leihe nicht zurück. Zudem ist Stürmer Oscar Vilhelmsson in Gesprächen mit einem neuen Verein, was die Offensivpläne von Kohfeldt etwas durcheinanderbringen könnte.
Die vergangene Saison hinterlässt gemischte Gefühle. Zwar konnte Darmstadt 98 mit einem 3:1-Sieg gegen Jahn Regensburg abschließen, der damit den bitteren Weg in die zweite Liga antreten muss, doch die insgesamt Unzufriedenheit mit der Punktausbeute lastet schwer auf dem Kader. Umso mehr sind Kohfeldt und seine Männer gefordert, in der diesjährigen Sommerpause Feintuning auf allen Positionen anzubringen, anstatt einen großen Umbruch zu vollziehen.
„Wir müssen vor allem die körperliche Verfügbarkeit der Spieler erhöhen, denn das war in der letzten Saison ein fundamentales Problem,“ führt Kohfeldt weiter aus. Zudem bleibt abzuwarten, ob Leistungsträger wie der Goalgetter Isac Lidberg oder Kapitän Riedel weiterhin Teil der Mannschaft bleiben werden, da beide Spieler möglicherweise lukrative Angebote in Betracht ziehen.
Die Vorfreude auf die neue Saison ist da, und mit dem richtigen Ansatz könnte das Team von Darmstadt 98 in der nächsten Runde eine deutlich bessere Performance abliefern.
Mehr Informationen und die neuesten Entwicklungen rund um den SV Darmstadt 98 gibt es auf der offiziellen Seite des Vereins unter sv98.de. Für detaillierte Einblicke zur Sommervorbereitung und zur vorherigen Saison, werfen Sie einen Blick auf die Berichte von hessenschau.de und fr.de.
Details | |
---|---|
Ort | Darmstadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)