Feuerwehr Hünfeld feiert 100 Jahre mit spektakulären Wasserspielen!

Feuerwehr Hünfeld feiert 100 Jahre mit spektakulären Wasserspielen!

Hünfeld, Deutschland - Am 22. Juni 2025 gibt es in Hünfeld gleich doppelten Grund zu feiern: Die Stützpunkt-Feuerwehr begeht ihren 100. Geburtstag und die Jugendfeuerwehr feiert 30 Jahre voller Engagement. Ein aufregendes Wochenende am Haselsee verspricht viel Unterhaltung und Gemeinschaft für die ganze Familie.

Am Samstag, den 21. Juni, startete das Festwochenende mit dem Höhepunkt der Wasserspiele, die von der Feuerwehr Bad Salzschlirf organisiert wurden. Knapp 4.000 Besucher erfreuten sich an der „Symphonie aus Wasser & Licht“, die beeindruckende hohe Fontänen und musikalische Untermalung bot. Die Vorbereitungen für das Jubiläum, die vor eineinhalb Jahren begannen, haben sich ausgezahlt. Die Livemusik, unter anderem mit bekannten Rock- und Popsongs wie „The Final Countdown“, sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Ab 18 Uhr gab es zudem köstliches Essen vom Landgasthof Zur Linde und ab 19.30 Uhr spielte die Band „Die Kalbacher – The Hangover Band“.

Ein Festtag voller Höhepunkte

Am Sonntag, dem „Tag der Feuerwehr – hautnah erleben“, begann der Tag um 10 Uhr mit einem Festumzug, der von der Feuerwache über die Großenbacher Straße zum Festplatz am Haselsee führte. Der Umzug wurde von über 380 Teilnehmern angeführt, einschließlich des Musik-Corps aus Tann. Zu den Anwesenden zählten Landrat Bernd Woide, der Erste Kreisbeigeordnete Frederik Schmitt und Bürgermeister Benjamin Tschesnok, die alle den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr lobten. KBI Adrian Vogler erhielt in diesem feierlichen Rahmen die St.-Florians-Medaille am Bande in Silber, eine hohe Auszeichnung für seinen Einsatz und die Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr.

Die offizielle Veranstaltung umfasste eine Kundgebung sowie eine Fahrzeugausstellung, die von den Besuchern viel Interesse erntete. Nachmittags startete die Schauübung der Kinderfeuerwehr um 14 Uhr, und das Kuchenbüfett lockte mit süßen Leckereien. Das Fest endete mit der Verlosung der Hauptpreise der Tombola um 16.30 Uhr, während die Organisatoren Müller und Bäuml zufrieden mit dem Verlauf des Festes waren.

Bezirksfeuerwehrtag, der zuletzt 2018 stattfand, rundete das Event ab und stellte einmal mehr die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren in den Vordergrund. KBI Vogler betonte während der Veranstaltung die Bedeutung der Kameradschaft und die Bereitschaft jeder Feuerwehr, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen feierten die Hünfelder gemeinsam ein unvergessliches Jubiläum und sorgten für ein harmonisches Miteinander.

Insgesamt blickt die Feuerwehr Hünfeld auf ein gelungenes Wochenende zurück, das nicht nur die Geschichte der Feuerwehr feierte, sondern auch deren aktuelle Bedeutung und Engagement in der Region unterstreicht. Besuchen Sie die Links für weitere Informationen: Rhönkanal, Osthessen News, und Feuerwehrverband.

Details
OrtHünfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)