Nacht-Rettung am Edersee: Vermisste Person sicher gefunden!
Nacht-Rettung am Edersee: Vermisste Person sicher gefunden!
Edersee, Deutschland - Am späten Samstagabend, dem 21. Juni, wurde um 23:50 Uhr ein Rettungseinsatz am Edersee in Scheid eingeleitet. Ein Anruf informierte über eine vermisste Person, die ins Wasser gegangen sein soll und nicht zurückgekehrt ist. Gleich mehrere Einheiten, darunter die DLRG, die Feuerwehren aus Nieder-Werbe, Waldeck sowie Sachsenhausen, wurden mobilisiert. Vor Ort stellte sich die Situation als unklar dar, da die meldende Person zunächst nicht zu finden war. Nur mit einer klaren Marschrichtung konnten die Einsatzkräfte die Suche erfolgreich beginnen, wie 112-Magazin berichtet.
Die verschiedenen Teams brauchten dringend einen kühlen Kopf, um die Uferbereiche und Steganlagen gründlich abzusuchen. Unterstützung kam durch eine Drohne, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet war und somit dabei half, die Umgebung effizient auszuleuchten. Währenddessen durchsuchten DLRG-Boote parallel die Seeseite. Die Koordinierung des Einsatzes übernahm das Führungsteam der Stadt Waldeck. Die Feuerwehr Waldeck war ebenfalls bestens vorbereitet, rüstete sich mit Wasserrettungsanzügen aus und stellte ein Boot bereit.
Ein erfolgreicher Abschluss nach intensiver Suche
Nur wenigen ist bewusst, wie schnell und gefährlich das Schwimmen im Edersee bei Nacht sein kann. Diese Art der Freizeitgestaltung birgt ernsthafte Risiken und erfordert Wachsamkeit und verantwortungsvolles Handeln, besonders im Hinblick auf die aktuelle Statistik der DLRG, die im Jahr 2023 insgesamt 411 tödliche Unglücke in Gewässern in Deutschland verzeichnet. Dies ist ein Anstieg um 31 Fälle im Vergleich zum Vorjahr und die dritte Erhöhung der Ertrunkenen-Zahl in Folge, wie die DLRG feststellt.
Der Wasserrettungsdienst am Edersee
Die Wasserrettungsstation am Edersee ist engagiert und leistet seit Jahren wertvolle Dienste. An bis zu 25 Wochenenden pro Jahr gewährleisten bis zu 40 Wachgänger, Bootsführer, BOS-Funker und Einsatztaucher, dass im und um das Wasser Sicherheit herrscht. In der Ferienzeit ist sogar rund um die Uhr eine Besetzung gewährleistet. Im Jahr 2022 wurden von 32 ehrenamtlichen Wasserrettern insgesamt 13.488 Wach- und Einsatzstunden geleistet, was die hohe Einsatzbereitschaft verdeutlicht, wie die Webseite der DLRG Hessen eindrücklich zeigt.
In der Vergangenheit waren das Team gezwungen, aufgrund von Corona weniger Personal einzusetzen, was zu einer Reduzierung der Wachstunden führte. Dennoch konnten sie 2020 insgesamt 26 Personen retten und sanitätsdienstlich versorgen, was zeigt, dass sich die Mühen lohnen. Umso wichtiger ist es, darauf hinzuweisen, auch in der bevorstehenden warmen Jahreszeit achtsam zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Edersee, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)