Darmstadt 98 müht sich zum 2:1-Pokalsieg gegen VfB Lübeck
Darmstadt 98 gewinnt 2:1 gegen VfB Lübeck im DFB-Pokal. Nächste Runde am 28./29. Oktober. Spielbericht und Tore hier lesen.

Darmstadt 98 müht sich zum 2:1-Pokalsieg gegen VfB Lübeck
Am Samstagabend war es soweit: Der SV Darmstadt 98 trat in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den VfB Lübeck an und konnte sich mit einem 2:1-Sieg in die nächste Runde absetzen. Die Fans in der Lübecker Arena konnten sich dabei auf einen spannenden Fußballabend freuen, auch wenn das Spiel selbst nicht mit allzu vielen Höhepunkten aufwarten konnte. Insgesamt versammelten sich 8.682 Zuschauer, um die Lilien zu unterstützen.
Das erste Tor für Darmstadt fiel etwas überraschend in der 34. Minute, als Matej Maglica nach einem Eckball traf. Bis dahin war die erste Halbzeit eher blass verlaufen, mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Der zweite Teil des Spiels begann dann mit einer Gelben Karte für Aleksandar Vukotic in der 46. Minute, was die aggressive Spielweise der Darmstädter unterstrich. In der 73. Minute konnte Fraser Hornby den Vorsprung auf 2:0 ausbauen – sein Tor fiel nach einer präzisen Flanke von Clemens Riedel.
Nachspielzeit sorgt für Nervenkitzel
Der große Auftritt von Lübeck folgte jedoch erst in der Nachspielzeit. Pierre Becken erzielte in der 90.+1 Minute den Anschlusstreffer und sorgte damit für einen spannenden Schlussakkord, auch wenn der Ausgleich nicht mehr fiel. Darmstadt zeigte sich nach diesem Spiel jedoch deutlich in Form und hat nun bereits alle drei ersten Spiele der Saison gewonnen, auch wenn das Spiel gegen Lübeck keinen Glanz vorzuweisen hatte. Das berichtete auch Sports Yahoo.
Insgesamt war die Leistung der Lilien zwar solide, aber auch ausbaufähig. Isac Lidberg, der etatmäßige Stürmer des Teams, hatte keinen wesentlichen Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz, während Maglica und Fabian Nürnberger, die neu in die Startelf berufen wurden, einen bleibenden Eindruck hinterließen.
Ausblick auf die nächsten Duelle
Die nächste Runde des DFB-Pokals findet am 28. und 29. Oktober statt, mit der Auslosung bereits am 31. August. Darmstadt kann sich also auf einen weiteren spannenden Wettbewerb freuen. Zuvor steht jedoch ein wichtiges Ligaspiel gegen Hertha BSC am kommenden Sonntag auf dem Programm, das die Lilien nicht unterschätzen sollten.
Die Fortschritte, die das Team unter dem Druck der Pokalrunde zeigen kann, werden entscheidend sein, um auch in der Liga weiterhin erfolgreich zu bleiben. Und wie die letzten Begegnungen gezeigt haben, hat der SV Darmstadt 98 das Potential, um in dieser Saison noch für Aufsehen zu sorgen. Bleiben wir also gespannt!