FC Starkenburgia mit Siegesserie: Ein Weg zum Ligaverbleib?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Fußballteams der Kreisoberliga stehen vor wichtigen Spielen: Heppenheim trifft auf Reichenbach, während Lorsch gegen Starkenburgia antritt.

Die Fußballteams der Kreisoberliga stehen vor wichtigen Spielen: Heppenheim trifft auf Reichenbach, während Lorsch gegen Starkenburgia antritt.
Die Fußballteams der Kreisoberliga stehen vor wichtigen Spielen: Heppenheim trifft auf Reichenbach, während Lorsch gegen Starkenburgia antritt.

FC Starkenburgia mit Siegesserie: Ein Weg zum Ligaverbleib?

Am 8. November 2025 hat der FC Starkenburgia Heppenheim einen vielversprechenden dritten Sieg in Folge eingefahren und sich damit auf dem sechsten Platz der Kreisoberliga festgesetzt. Diese Serie gibt dem Team rund um Trainer Christian Schmitt ordentlich Auftrieb, denn am kommenden Sonntag, den 9. November, trifft das Team um 14.30 Uhr zu Hause auf die SG Reichenbach. Für Trainer Schmitt ist das Spiel enorm wichtig: „Es geht um unseren Ligaverbleib“, so der Coach.

Die letzten Partien haben gezeigt, dass die Heppenheimer Abwehr gut funktioniert. Besonders in der jüngsten Begegnung gegen Groß-Rohrheim ließen sie keine klaren Torchancen zu und sicherten sich so den 2:1-Sieg. Reichenbach hingegen hat in seinen letzten Auswärtsspielen massive Schwierigkeiten; zuletzt setzte es hohe Niederlagen, darunter ein 0:5 gegen Rohrheim und ein 1:5 gegen Unter-Abtsteinach. Damit könnten die Heppenheimer den Reichenbachern potentielle Probleme bereiten.

Überblick zu den kommenden Spielen

In der gleichen Liga kämpft die KSG Mitlechtern um wichtige Punkte, steht aber weiterhin auf dem vorletzten Platz. Die Mannschaft hat am Sonntag ebenfalls um 14.30 Uhr ein Heimspiel gegen die FSG Bensheim, die bisher ohne Sieg dasteht. Trainer Christian Zeiß warnt zwar vor einer gefährlichen FSG Bensheim, die trotz der Statistik nie zu unterschätzen ist, doch könnte für Bensheim bei einer Niederlage der Rückstand auf den Relegationsplatz auf zehn Punkte anwachsen.

Abteilungsleiter Holger Rettig von der FSG konnte zudem von Verletzungsproblemen berichten, die das Team plagen. Besonders der Verlust des Führungsspielers Patrick Kolleczek wiegt schwer. Auf der anderen Seite zeigt das Team jedoch positive Entwicklungen mit den beiden Spielern Pascal Quentin und Lucas Merk, die zuletzt gute Leistungen gebracht haben.

Spiele des FC Starkenburgia Heppenheim Ergebnisse
10.08.2025: St. Heppenheim vs. Lindenf/Winter 3:2
17.08.2025: St. Heppenheim vs. Unter-Abtst. 1:1
24.08.2025: Olympia Lorsch vs. St. Heppenheim 4:2
31.08.2025: St. Heppenheim vs. Eintr. Bürstadt 2:5
04.09.2025: VfL Birkenau vs. St. Heppenheim 5:0
14.09.2025: St. Heppenheim vs. FSG Bensheim 3:0
21.09.2025: U. -Flockenbach II vs. St. Heppenheim 3:0
28.09.2025: St. Heppenheim vs. SV Lörzenbach 5:3
05.10.2025: KSG Mitlechtern vs. St. Heppenheim 0:1
12.10.2025: St. Heppenheim vs. Tvgg. Lorsch 1:2
19.10.2025: SSG Einhausen vs. St. Heppenheim 1:2
26.10.2025: St. Heppenheim vs. FV Biblis 3:1
02.11.2025: Alem. Groß-Rohr. vs. St. Heppenheim 1:2
09.11.2025: St. Heppenheim vs. SG Reichenbach

Eintracht Bürstadt musste sich in ihrem letzten Aufeinandertreffen mit Tvgg Lorsch mit 0:2 geschlagen geben und bleibt somit auf dem zweiten Tabellenplatz. Am Sonntag um 14.45 Uhr spielt die Eintracht gegen SSG Einhausen und will unbedingt zurück auf die Siegerstraße. Zudem konnte der SV Lörzenbach mit einem beeindruckenden 7:1 gegen die FSG Bensheim überraschen und ist am Sonntag um 15 Uhr gegen SV Unter-Flockenbach gefordert.

Die kommenden Spiele versprechen also einiges an Spannung und zeigen das stetige Auf und Ab in der Liga. Alle Teams sind gefordert, um sich den Aufstiegsträumen und dem Ligaverbleib zu widmen – besonders am Sonntag, wenn gleich mehrere spannende Duelle anstehen. Bleiben Sie dran, um keine Updates zu verpassen!