220 Biker trotzen Regen: Erfolgreiche Aktion für das Tierheim Lauterbach!

Über 220 Biker nahmen an der achten „Biker-Ausfahrt für Tiere“ in Lauterbach teil, um Spenden für das Tierheim zu sammeln.

Über 220 Biker nahmen an der achten „Biker-Ausfahrt für Tiere“ in Lauterbach teil, um Spenden für das Tierheim zu sammeln.
Über 220 Biker nahmen an der achten „Biker-Ausfahrt für Tiere“ in Lauterbach teil, um Spenden für das Tierheim zu sammeln.

220 Biker trotzen Regen: Erfolgreiche Aktion für das Tierheim Lauterbach!

Am Sonntag, den 27. Juli, versammelten sich mehr als 220 Biker zur mittlerweile achten „Biker-Ausfahrt für Tiere“, die vom Tierheim Lauterbach aus gestartet wurde. Der Ausflug durch die malerischen Landschaften des Vogelsbergs war mit einer Strecke von rund 100 Kilometern sorgfältig geplant und konnte trotz des wechselhaften Wetters ohne größere Probleme durchgeführt werden. oberhessen-live.de berichtet, dass die Tour um 13 Uhr nach dem Startsignal von Klaus Groth begann, der auch für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich zeichnete.

Wohlweislich hatte Klaus Groth für die teilnehmenden Biker ein großes 100-Mann-Zelt sowie kleinere Zelte auf seiner „Ranch“ aufgestellt, um den Teilnehmern Schutz vor Regen zu bieten. Begleitet wurde die Veranstaltung von Pfarrer Kießling, der mit einem Dankgebet die sichere Fahrt aller Beteiligten unterstützen wollte. Die Biker wurden auch auf die Bedeutung der Eigensicherung sowie die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung hingewiesen, ein wichtiges Anliegen bei solchen Events.

Engagement für den Tierschutz

Ein Highlight der Veranstaltung war die Spendenübergabe, bei der Klaus Groth dem Tierheim Lauterbach einen Betrag von 1111 Euro überreichte. Fuldaer Zeitung berichtet, dass Christina Scheer, Kassenwartin des Tierschutzvereins Lauterbach e.V., die große Dankbarkeit für diese Unterstützung zum Ausdruck brachte. Diese Spenden sind essentiell, um den täglichen Bedarf für die Tiere im Heim zu decken, wo zurzeit 130 Katzen (darunter 100 Jungtiere) und etwa 16 Hunde untergebracht sind.

Die „Biker-Ausfahrt für Tiere“ erfreut sich großer Beliebtheit und fand bereits zum sechsten Mal statt. Trotz Überlegungen von Groth, die Organisation möglicherweise aufzugeben, haben Anfragen signalisiert, dass das Interesse an einer weiteren Fortsetzung groß ist. Diese Veranstaltung zieht alljährlich zahlreiche Motorradbegeisterte an, die mit ihrem Teilnehmen zum Wohle der Tiere beitragen.

Gemütliches Beisammensein

Nach einer etwa 50 Kilometer langen Pause auf einem Rastplatz, wo sich die Teilnehmer stärken konnten, ging es unbeschadet und trocken auf die Rückfahrt. Die Rückkehr zur „Ranch“ erfolgte gegen 16.30 Uhr. Dort wurden nicht nur Pokale für die Teilnahme verlost, sondern auch spezielle Trophäen für die weiteste Anreise, das älteste Motorrad (Baujahr 1986) und den ältesten Teilnehmer, der stolze 81 Jahre jung war.

Das bunte Rahmenprogramm umfasste auch kostenlosen Kaffee und Kuchen, während Steaks und Würstchen zu zivilen Preisen angeboten wurden – ein kulinarisches Angebot, das die Gemeinschaft unter den Bikern stärkte und zu guten Gesprächen anregte.

Mit solch einer Teilnehmerriege und dem unerschütterlichen Wetterfesten Geist zeigt sich erneut, dass die Biker nicht nur ein Faible für Motorräder haben, sondern auch ein großes Herz für Tiere. Die „Biker-Ausfahrt für Tiere“ leistet einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz und wird gewiss auch im kommenden Jahr wieder ein voller Erfolg werden.