Kassel führt Glücks-Ranking: So zufrieden sind die Einwohner 2025!

Kassel führt Glücks-Ranking: So zufrieden sind die Einwohner 2025!

Kassel, Deutschland - Kassel ist der unangefochtene Spitzenreiter im Glücksranking der 40 größten deutschen Städte. Mit einer beeindruckenden Punktzahl von 7,44 auf einer Skala von 0 bis 10 zeigt die Stadt, dass Lebenszufriedenheit hier großgeschrieben wird. Dies berichtet die Rheinpfalz. Die aktuelle Erhebung wurde vom renommierten Institut für Demoskopie Allensbach zwischen Januar 2022 und April 2025 durchgeführt und zeigt, dass die allgemeine Lebenszufriedenheit in deutschen Großstädten gestiegen ist.

Die Kriterien, die Kassel auf den ersten Platz katapultiert haben, sind vielfältig: Von familiären, überschaubaren und sicheren Lebensbedingungen über eine junge Bevölkerung bis hin zu einer guten medizinischen Versorgung und reichlich Grünflächen. All diese Faktoren packen ein gesundes Maß an Lebensfreude in den Stadtmix. Die Stadt ist zudem ein bedeutender Verkehrs- und Knotenpunkt, bekannt durch die Documenta und das Schloss Wilhelmshöhe.

Details zum Glücksranking

Das nun veröffentlichte Zufriedenheitsranking zeigt, dass Kassel mit 7,44 Punkten klar vor anderen Städten wie Krefeld (7,39) und Düsseldorf (7,36) liegt. Rostock bildet das Schlusslicht mit lediglich 6,08 Punkten, was einen Abstand von 1,36 Punkten zu Kassel bedeutet. Dabei stieg die durchschnittliche Lebenszufriedenheit in den Großstädten um 0,13 Punkte im Vergleich zum Vorjahr, was auch von der Pressemitteilung der SKL bestätigt wird.

Kassel und Erfurt stechen durch eine gleichmäßige Verteilung der Lebenszufriedenheit hervor. Im Gegensatz dazu verzeichnen große Städte wie Frankfurt und Rostock markante Unterschiede zwischen zufriedenen und unzufriedenen Bürgern. Es ist besonders auffällig, dass in vielen größeren Städten der Tendenz zu weniger Lebensglück besteht. Dies zeigt sich auch in den Rankings: Städte unter 400.000 Einwohnern erzielen im Schnitt 7,01 Punkte, während Millionenstädte wie München und Berlin im Schnitt nur bei 6,90 Punkten landen.

Die Herausforderungen der Städter

Wenn man genauer hinsieht, wird klar, dass Lebensqualität nicht immer mit Lebenszufriedenheit korrespondiert. So belegt Karlsruhe den ersten Platz bei den objektiven Lebensqualitätsfaktoren, ist jedoch nur auf Rang 38 in Bezug auf das Glücksgefühl der Bewohner. Im Gegensatz dazu erleben Krefeld und Erfurt hohe Zufriedenheit, obwohl ihre objektiven Lebensbedingungen nicht die besten sind.

Die Lebenszufriedenheit in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert. Nach einem Tiefpunkt im Jahr 2021, als der Wert auf 6,58 Punkten fiel, zeigt sich jetzt, dass die Bürger wieder auf „Glückskurs“ sind – ein Trend, der in der aktuellen Tagesschau erwähnt wird.

Die Daten deuten darauf hin, dass jüngere Menschen, Alleinlebende und berufstätige Mütter besonders von diesem Anstieg profitieren. Die Ursachen für diese positive Entwicklung sind vielfältig: Tarifabschlüsse und ein Rückgang der Inflation scheinen wesentlich zur Steigerung der Zufriedenheit beizutragen. Kassels Position im Top-Ranking ist somit nicht nur ein Zeichen für die städtische Qualität, sondern auch ein Indiz dafür, dass sich die Menschen in ihrer Stadt wohlfühlen.

Details
OrtKassel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)