Welt-Alzheimertag 2025: Demenz verstehen und helfen im Landkreis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Welt-Alzheimertag am 21. September 2025 thematisiert Demenz im Landkreis Darmstadt-Dieburg und bietet umfassende Unterstützung.

Der Welt-Alzheimertag am 21. September 2025 thematisiert Demenz im Landkreis Darmstadt-Dieburg und bietet umfassende Unterstützung.
Der Welt-Alzheimertag am 21. September 2025 thematisiert Demenz im Landkreis Darmstadt-Dieburg und bietet umfassende Unterstützung.

Welt-Alzheimertag 2025: Demenz verstehen und helfen im Landkreis!

Am 21. September wird weltweit der Welt-Alzheimertag gefeiert, und auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg rückt dieses wichtige Thema in den Fokus. Der diesjährige Slogan „Fragen zu Demenz“ soll die Unsicherheiten und Informationsbedarfe sowohl von Betroffenen als auch von deren Angehörigen hervorheben. Diese Initiative ist besonders relevant, wenn man bedenkt, dass laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation rund 55 Millionen Menschen weltweit von Demenz betroffen sind, und die Tendenz weiterhin steigend ist. In Deutschland allein leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, wobei die Erkrankung überwiegend ältere Menschen betrifft und Frauen häufiger betroffen sind als Männer, berichtet ladadi.de.

Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz und stellt Angehörige vor große Herausforderungen in der Pflege und Betreuung. Um diesen Belastungen entgegenzutreten, hat der Landkreis ein dichtes Netz an Hilfen aufgebaut. Dazu gehört das Demenzservicezentrum in Groß-Zimmern, das Beratungen und Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen offeriert. Auch die Alzheimer Gesellschaft Darmstadt-Dieburg e.V. bietet Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise an, um den Austausch und die Unterstützung unter Betroffenen zu fördern.

Vielfältige Hilfsangebote im Landkreis

Die Liste der Unterstützungsangebote ist lang und reicht von zahlreichen Pflegeeinrichtungen mit speziellen Wohnbereichen für Demenzkranke bis hin zu vier Demenz-Wohngemeinschaften in den Orten Erzhausen, Ober-Ramstadt, Seeheim-Jugenheim und Weiterstadt. Auch der Pflegestützpunkt des Landkreises, der sich in Dieburg, Pfungstadt, Ober-Ramstadt und im Loop 5 in Weiterstadt befindet, berät Angehörige von Demenzkranken und hat sein Angebot in den letzten Jahren kontinuierlich ausgeweitet.

Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertags „Demenz – Mensch sein und bleiben“ erinnert uns daran, dass Menschen mit Demenz nicht nur durch ihre Krankheit definiert werden. Sie haben individuelle Fähigkeiten, Interessen und Lebenserfahrungen. Die Diagnose „Demenz“ führt oft zu einer Fehlwahrnehmung, dass Betroffene nichts mehr wahrnehmen könnten. Diese Annahme ist jedoch falsch – Demenz verändert zwar, nimmt den Menschen aber nicht die Fähigkeit, Gefühle wie Freude, Angst und Schmerz zu empfinden. Wissen, Verständnis und Unterstützung im Umfeld können entscheidend dazu beitragen, dass die Erkrankung in den Hintergrund tritt, wie es auch deutsche-alzheimer.de betont.

Einladung zur Informationssuche

Für alle, die mehr über die Angebote und Veranstaltungen rund um den Welt-Alzheimertag erfahren möchten, sind alle Informationen online verfügbar unter ladadi.de/alzheimer. In dieser Woche ist es wichtiger denn je, den Dialog über Demenz zu fördern und das Bewusstsein für die Herausforderungen, denen Betroffene und ihre Angehörigen gegenüberstehen, zu schärfen. Machen wir uns gemeinsam stark für den Austausch und die Unterstützung – denn jede Stimme zählt!