Tvgg triumphiert im Derby: Rote Karte spielt entscheidende Rolle!
Am 26.10.2025 fand im Lorsch Stadtderby SCO gegen Tvgg ein spannendes Fußballspiel statt, in dem Tvgg mit 4:1 siegte.

Tvgg triumphiert im Derby: Rote Karte spielt entscheidende Rolle!
In einem spannenden Stadtderby am 26. Oktober 2025 traten der SCO und die Tvgg Lorsch gegeneinander an und lieferten sich ein packendes Duell, das in die Geschichte der lokalen Fußballszene eingehen könnte. FuPa berichtet von einem klaren 1:4-Sieg der Tvgg, der vor 350 begeisterten Zuschauern im Stadion gefeiert wurde. Schon in der zehnten Minute schoss Serdar das erste Tor und setzte damit ein erstes Ausrufezeichen für die Tvgg.
Kurz darauf konnte Melzer für den SCO per Handelfmeter den Ausgleich erzielen, doch die Freude währte nur kurz: Leipert brachte die Gäste erneut in Führung (23. Minute). Die zweite Halbzeit wurde dann durch eine umstrittene Rote Karte für Andreas Krämer in der 52. Minute geprägt. Nach einer Notbremse, bei der er eine klare Torchance vereitelte, musste er das Spielfeld verlassen. Daraufhin gelang Pascal Fraas in der 55. Minute ein Freistoßtreffer zum 3:1, gefolgt von Lulei, der nur eine Minute später das 4:1 erzielte.
Ein Einschub zur Notbremse
Die Situation rund um die Notbremse, die zur roten Karte führte, ist im Fußball immer wieder ein diskutiertes Thema. Laut Wikipedia) ist eine Notbremse gegeben, wenn ein Spieler eine klare Torchance durch einen Regelverstoß vereitelt. Früher führte dies immer zur roten Karte, doch seit 2016 gibt es Ausnahmen, die besagen, dass in bestimmten Fällen stattdessen eine gelbe Karte ausgesprochen werden kann. Doch in diesem Derby entschied Schiedsrichter Wecht, dass die Situation eine klare Rote Karte rechtfertigte.
Weitere Spielberichte
Das Derby überschattete jedoch nicht die anderen spannenden Spiele in der Region. So lieferte Starkenburgia Heppenheim gegen den FV Biblis eine antreibende Aufholjagd und gewann am Ende mit 3:1, nachdem sie zur Halbzeit noch 0:1 zurücklagen. De Sousa Barba hatte die Führung für Biblis erzielt, aber Schemel und Krasniqi sorgten für einen fulminanten Turnaround.
Dramatischer ging es bei der Partie zwischen der FSG Bensheim und SV Unter-Flockenbach II zu. Bensheim führte Mitte der zweiten Halbzeit 3:2, nur um dann in der Nachspielzeit das Spiel mit einem Treffer von Knapp zum 3:4 aus der Hand zu geben.
Ein weiteres Highlight war das Spiel der SG Lindenfels/Winterkasten gegen die SG Reichenbach, wo die Gäste mit 4:1 triumphierten. Muzhaqui war mit seinen drei Toren der Spieler des Spiels.
Auch die SG Unter-Abtsteinach feierte beim 4:0 gegen die SSG Einhausen einen klaren Heimsieg. Ein bemerkenswerter Erfolg, der durch die starke Leistung von Anhölcher und Muca gefestigt wurde.
In einer weiteren spannenden Begegnung setzte sich der VfL Birkenau mit 5:3 gegen den SV Lörzenbach durch. In diesem torreichen Spiel gingen die Teams oft hin und her, doch Fabio Tschunt setzte den Schlusspunkt mit einem Treffer in der 89. Minute.
Und last but not least, Eintracht Bürstadt zeigte eine dominante Performance gegen die KSG Mitlechtern, die mit 4:1 endete und in der ersten Halbzeit schon eine komfortable 4:0-Führung sicherte. Dushaj brachte sich gleich mehrmals ins Spiel und wurde zum besten Spieler dieser Begegnung.
Insgesamt war es ein aufregender Spieltag, der den Fans der Region einiges zu bieten hatte und der die lokale Fußballszene weiter kräftig anheizt.