Martinsmarkt in Dieburg: Mittelalter-Charme und großer Besucheransturm!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Martinsmarkt in Dieburg vom 7. bis 9. November 2025 bietet Mittelalter-Atmosphäre, kulinarische Stände und ein abwechslungsreiches Musikprogramm.

Der Martinsmarkt in Dieburg vom 7. bis 9. November 2025 bietet Mittelalter-Atmosphäre, kulinarische Stände und ein abwechslungsreiches Musikprogramm.
Der Martinsmarkt in Dieburg vom 7. bis 9. November 2025 bietet Mittelalter-Atmosphäre, kulinarische Stände und ein abwechslungsreiches Musikprogramm.

Martinsmarkt in Dieburg: Mittelalter-Charme und großer Besucheransturm!

Die romantische Kulisse von Dieburg wird momentan von einem außergewöhnlichen Ereignis geprägt – dem 39. Martinsmarkt, der vom 7. bis 9. November 2025 stattfindet. Wie op-online.de berichtet, darf man sich auf ein vielseitiges Programm freuen, das Zehntausende Besucher anzieht. Die Marktmeisterin Verena Anthofer hat alles gegeben, um diesen besonderen Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Der Martinsmarkt teilt sich in zwei aufregende Bereiche auf: Der allgemeine Marktteil ist lebhaft auf dem Marktplatz sowie in der Zuckerstraße und Teilen der Rheingau- und Steinstraße angesiedelt. Dort erwartet die Besucher eine Vielzahl von gastronomischen Ständen, die allerlei Leckereien anbieten. Auf der anderen Seite findet man den Mittelalter-Markt im Fechenbach-Park, der mit Darstellern und Kunsthandwerk zum Staunen einlädt.

Ein buntes Angebot für alle

Besonders erfreulich ist die Präsenz lokaler Gruppen und Vereine, die ihre Stände auf dem Marktplatz präsentiert. Zudem sind Besucher aus den Partnerstädten Aubergenville und Mladá Boleslav mit ihren eigenen Ständen in unmittelbarer Nähe der Stadtpfarrkirche vertreten. Auf dem Marktplatz erwarten die Gäste ein Riesenrad sowie eine Bühne am Rathaus-Brunnen, wo das Musikprogramm auf die neuesten Klänge einstimmt.

Am Freitag, den 7. November, wurde der Markt bei feierlicher Stimmung um 15 Uhr eröffnet. An den Tagen danach können sich die Gäste auf Folgendes freuen: Am Samstag, den 8. November, öffnen die Stände bereits ab 10 Uhr, gefolgt von einem sonntäglichen Beginn um 11 Uhr. Die kostenlose Parkmöglichkeit in der Stadt ist ideal, ebenso wie die Empfehlung, öffentlich mit Bus und Bahn anzureisen, insbesondere mit der RB61 von Dreieich.

Unterhaltung für Groß und Klein

Das Musikprogramm hält mit den Bands Saytensprung und dem Duo Donnersack im Park einige Highlights bereit. Am Sonntagabend findet sogar ein Martinsmarkt-Konzert um 20 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt, wobei der Eintritt frei ist – Spenden sind jedoch herzlich willkommen. Ein besonderes Highlight für Kinder ist die Geschichtenerzählerin, die erstmals im Park auftritt.

Am Sonntag öffnet zudem der Heimatverein den historischen Mühlturm ab 14 Uhr für Interessierte, während ein historischer Dampfzug von Darmstadt-Kranichstein nach Dieburg dreimal am Nachmittag zu den Fahrgästen pendelt. Leider gibt es in diesem Jahr keine historische Münzprägung am Rathaus-Brunnen, da Personalmangel herrscht. Auch die Martinsgänse sind aufgrund der Vogelgrippe nicht im Angebot, was für viele Schaulustige enttäuschend ist.

Zum Abschluss des Märktes gibt es am verkaufsoffenen Sonntag eine Verlängerung von 12 bis 18 Uhr, die es jedem ermöglicht, die noch fehlenden Geschenke zu besorgen. Die Dieburger Feuerwehr und der Betriebshof stehen tatkräftig bei der Organisation des Marktes zur Seite und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.

Ein spannendes Wochenende für die ganze Familie wird hier geboten – ein Grund mehr, sich den Martinsmarkt in Dieburg nicht entgehen zu lassen!