Audi-Diebe schlagen wieder zu: Zwei Fahrzeuge in Melsungen entwendet!
In Melsungen wurden in der Nacht vom 13. Juni 2025 zwei Audis gestohlen. Die Polizei warnt vor professionellen Autodieben, die Keyless-Go-Systeme aushebeln. Hinweise erbeten!

Audi-Diebe schlagen wieder zu: Zwei Fahrzeuge in Melsungen entwendet!
In der Nacht zum 13. Juni 2025 hatten es Diebe in Melsungen auf hochwertige Autos abgesehen. In einem Zeitraum von nur wenigen Stunden wurden zwei graue Audi-Fahrzeuge gestohlen, die mit der beliebten, aber anfälligen Keyless-Go-Technologie ausgestattet waren. Laut Informationen der nh24.de wurde ein Audi Q7 mit dem amtlichen Kennzeichen MZ-R 753 in der Elbinger Straße und ein Audi Q5 mit dem Kennzeichen MEG-PL 801 im Heideweg entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen 22 Uhr und 3:55 Uhr und war nicht die erste ihrer Art in der Region.
In den letzten Tagen gab es bereits ähnliche Vorfälle im Schwalm-Eder-Kreis, wie die HNA berichtet. Hierbei registrierte die Polizei neben den vollendeten Diebstählen auch zwei versuchte Entziehungen. Besonders alarmierend: Die Polizei warnt vor professionellen Autodieben, die gezielt Fahrzeuge mit Keyless-Go-Systemen angreifen und vermutet, dass diese Banden oft Aufträge aus dem Ausland erhalten.
Technik der Diebe
Die Vorgehensweise der Täter ist faszinierend und erschreckend zugleich. Mit relativ einfacher Technik können sie das Funksignal des Fahrzeugschlüssels verlängern, ohne dabei Spuren zu hinterlassen. Ihnen genügt ein Reichweitenverlängerer, der für rund 100 Euro erhältlich ist. Damit lässt sich das Fahrzeug öffnen, selbst wenn der Schlüssel im Haus oder beim Eigentümer in der Hosentasche liegt. Dies geschieht, indem zwei Geräte in der Nähe des Schlüssels und des Fahrzeugs platziert werden, wie die Auto Motor Sport erklärt.
Die Polizei und Fachleute raten Autobesitzern dringend dazu, Vorsicht walten zu lassen. In vielen Fällen werden ältere Modelle bevorzugt, die schwächere Sicherheitstechnik aufweisen. Daher ist es ratsam, sein Fahrzeug an gut beleuchteten Orten oder in geschlossenen Garagen abzustellen. Wertsachen sollten keinesfalls im Auto gelassen werden, um Diebe nicht zusätzlich zu ermutigen.
Tipps zum Schutz
Einfache Maßnahmen zur Sicherung des Fahrzeugs können einen großen Unterschied machen. Die Polizei empfiehlt:
- Fahrzeugschlüssel nicht in der Nähe von Türen oder Fenstern aufzubewahren.
- Funkdichte Hüllen für Schlüssel zu verwenden.
- Auf die Deaktivierbarkeit des Keyless-Systems in der Betriebsanleitung zu achten.
- Beobachtungen von verdächtigen Fahrzeugen zu melden.
Wer aufmerksam ist und Vorsichtsmaßnahmen trifft, kann das Risiko eines Diebstahls erheblich reduzieren. Halten Sie die Augen offen und seien Sie wachsam!
Die Kriminalpolizei in Homberg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere von Zeugen, die vielleicht in der Tatnacht etwas Verdächtiges bemerkt haben. Wer Informationen hat, kann sich unter der Telefonnummer 05681/7740 melden. Die dunkle Seite der modernen Fahrzeugtechnologie macht es umso wichtiger, die eigene Sicherheit und die des eigenen Fahrzeugs ernst zu nehmen.