MT Melsungen zurück in der EHF European League: Das große Losverfahren!
MT Melsungen ist für die Gruppenphase der EHF European League 2025 gesetzt und trifft auf namhafte Gegner wie FC Porto.

MT Melsungen zurück in der EHF European League: Das große Losverfahren!
In einem spannenden Update für die Handballfans in Hessen gibt der Europäische Handball-Verband (EHF) bekannt, dass der MT Melsungen in der kommenden Saison direkt für die Gruppenphase der EHF European League gesetzt ist. Damit entfällt die zuvor erforderliche Qualifikationsrunde, die im letzten Jahr noch gegen Elverum Handball aus Norwegen bestritten werden musste. Die Gruppenphase beginnt am 14. Oktober 2025, die Auslosung der Vorrundengruppen findet am Freitag, dem 18. Juli, statt. Ein weiteres Highlight steht am Dienstag, dem 15. Juli, auf dem Plan, wenn die Paarungen der dafür vorgesehenen Qualifikationsrunde gezogen werden.
Neben Melsungen haben sich auch der Titelverteidiger SG Flensburg-Handewitt und der THW Kiel direkt für die Gruppenphase qualifiziert. Im Gegensatz dazu wird der TSV Hannover-Burgdorf in der Qualifikation antreten müssen. Insgesamt nehmen 32 Mannschaften an der European League teil, wobei 24 zusätzlich um die verbleibenden 12 Plätze in der Gruppenphase kämpfen. Diese Konstellation verspricht spannende Spiele und viel Action auf dem Handballfeld.
Leistungen in der Qualifikation
Beide Teams, MT Melsungen und der VfL Gummersbach, konnten sich erfolgreich für die European Handball League qualifizieren. Melsungen gewann sowohl das Hinspiel (28:23) als auch das Rückspiel (36:31) gegen Elverum, während Gummersbach im Duell mit Mors-Thy nach einem deutlichen Hinspielerfolg in Dänemark (39:30) auch das Rückspiel für sich entscheiden konnte. Diese Erfolge sind ein klarer Indikator für die Stärke der hessischen Teams und setzen neue Maßstäbe für die kommende Saison.
In der Gruppenphase wird das MT Melsungen auf einige herausfordernde Gegner treffen, darunter FC Porto, HC Vardar 1961 aus Skopje und Valur Reykjavik. Letztere setzten sich in einem packenden Match mit einem knappen 58:57 gegen RK Spacva Vinkovci durch. Dies deutet bereits auf spannende und hart umkämpfte Spiele hin, die den Fans spannende Handballaction liefern werden.
Die Konkurrenz im Überblick
Ein Blick auf die anderen Gruppen zeigt, dass die Wettbewerbsbedingungen in diesem Jahr äußerst anspruchsvoll sind. In Gruppe E wird der THW Kiel auf RK Nexe Nasice, Bathco BM Torrelavega und Vijvodina Novi Sad treffen. Die SG Flensburg-Handewitt hat mit HC Banik Karvina einen dritten Gegner in ihrer Gruppe, während die Kadetten Schaffhausen auf Clubs wie Benfica Lissabon und Limoges Handball stoßen wird. Da wird sich zeigen müssen, welches Team das beste Rezept hat, um in dieser hochkarätigen Liga zu bestehen.
Insgesamt verspricht die kommende Saison der EHF European League eine spannende Zeit für Handballfans, und MT Melsungen ist nach dieser neuen Direktqualifizierung bestens gerüstet für die Herausforderungen, die auf sie warten. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Spiele entwickeln und welche Überraschungen die Mannschaften bereithalten werden. Ein guter Grund also, die Saisonbeginn sehnlichst zu erwarten!NH24 und Handball-Welt berichten regelmäßig über die Entwicklungen.