Sichere dir deinen Platz: Friedenscamp für junge Botschafter in Italien!
Sichere dir deinen Platz: Friedenscamp für junge Botschafter in Italien!
Collecchio, Italien - Eine aufregende Möglichkeit für junge Erwachsene zwischen 18 und 20 Jahren steht bereit: Das internationale Friedenscamp in Collecchio, Italien. Vom 24. bis 30. August 2025 haben Interessierte die Chance, an diesem besonderen Event teilzunehmen. Anreisetag ist der 23. August, während die Heimreise am 31. August erfolgt. Die Anmeldefrist endet bereits am Dienstag, den 15. Juli 2025. Wer sich anmelden möchte, kann dies bequem per E-Mail an hauptamt@stadt-butzbach.de tun. Ein Highlight des Camps: Es kostet die Teilnehmenden keinen Cent, da die Stadt Butzbach die Kosten übernimmt.
Der Zeltplatz im idyllischen Nevicati-Park, der weniger als zehn Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt liegt, wird alle notwendigen Bequemlichkeiten bieten – von gemeinschaftlich genutzten Zelten bis hin zu faltbaren Schaumstoffmatratzen. Innerhalb des Parks befindet sich die Villa Soragna, die als Gemeindebibliothek und Kulturzentrum dient. In der Innenstadt von Collecchio gibt es zahlreiche Bars, Cafés, Eisdielen und Restaurants sowie die nahegelegene Stadt Parma, die nur 11 km entfernt liegt und mit dem Bus in wenigen Minuten zu erreichen ist.
Gemeinsam für den Frieden
Das Camp hat sich das bedeutende Ziel gesetzt, die Teilnehmer als Förderer einer Kultur des Friedens zu stärken. Tägliche Aktivitäten beinhalten nicht nur Konferenzen, sondern auch Spaziergänge und Radtouren, welche zum Austausch und zur Reflexion über Frieden und Integration anregen sollen. Ein gemeinsames Projekt oder Workshop wird beim „Peace Lunch“ vorgestellt, was den Teilnehmenden eine Plattform bietet, ihre Ideen und Erfahrungen zu teilen.
Die Initiative ist besonders wichtig im Kontext des Kampfes gegen Hass und Intoleranz. Inspiriert von der Geschichte, etwa durch den 75. Jahrestag des SS-Massakers in Sant’Anna di Stazzema, wo bis zu 560 Menschen ermordet wurden, können aktuelle Diskussionen über Demokratie, Rechtspopulismus und die deutsche Verantwortung für vergangene Verbrechen angestoßen werden. So besuchten Teilnehmer eines anderen Friedensprojekts in der Toskana Überlebende und reflektierten über die Bedeutung von Frieden und Menschlichkeit, und erkannten die Notwendigkeit, sich gegen Rechtspopulismus einzusetzen, wie allinfo.space berichtet.
Eine wertvolle Auszeichnung
Am Ende des Camps erhalten die Teilnehmer eine Urkunde der Stadt Collecchio und werden zu „Botschaftern des Friedens“ ernannt. Diese Auszeichnung soll die junge Generation ermutigen, selbst aktiv zu werden und Frieden in ihren Communities zu fördern.
Wer sich für dieses einzigartige Programm interessiert, sollte sich beeilen und die Anmeldung nicht verpassen. Für Fragen und weitere Informationen steht die E-Mail-Adresse hauptamt@stadt-butzbach.de zur Verfügung. Nutzen Sie die Chance auf eine bereichernde Erfahrung und werden Sie Teil einer wichtigen Bewegung für Frieden und Verständigung!
Details | |
---|---|
Ort | Collecchio, Italien |
Quellen |
Kommentare (0)