Informationsabend zur Erstkommunionvorbereitung in Heppenheim!

Informationsabend zur Erstkommunionvorbereitung in Heppenheim!

Heppenheim, Deutschland - Die Vorbereitungen für die Erstkommunion in der Pfarrei Hl. Marianne Cope Heppenheim laufen auf Hochtouren. Am Donnerstag, den 21. August 2025, um 19:30 Uhr findet im Haus Dornbusch ein wichtiger Informationsabend für die Eltern statt. Eingeladen sind alle Eltern von Kindern, die in der kommenden Schuljahreszeit die 3. Klasse besuchen oder im Schuljahr 9 Jahre alt werden. Diese Veranstaltung verspricht eine wertvolle Gelegenheit, um sich über die Inhalte und die Organisation der Erstkommunionvorbereitung zu informieren, während das Pastoralteam auch eine erste Übersicht über die Terminplanung des bevorstehenden Jahres geben wird. Laut bistummainz.de können bei Nichtteilnahme die Kontaktdaten der Eltern an pfarrbuero@stpeter-heppenheim gesendet werden, um die notwendigen Informationen nachträglich zu erhalten.

Die Erstkommunion-Gottesdienste sind für das Jahr 2026 bereits festgelegt. Die Feierlichkeiten finden wie folgt statt:

  • Samstag, 02. Mai 2026 – 10:30 Uhr, St. Michael, Hambach
  • Sonntag, 03. Mai 2026 – 10:30 Uhr, Erscheinung des Herrn, Heppenheim – Weststadt
  • Samstag, 09. Mai 2026 – 10:30 Uhr, St. Peter, Heppenheim
  • Sonntag, 10. Mai 2026 – 10:30 Uhr, St. Bartholomäus, Kirschhausen

Datenschutz und Regelungen

Ein zentrales Thema der Vorbereitung sind auch die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Denn im Rahmen der Erstkommunion sammeln die Gemeinden Persönliche Daten der Kinder und ihrer Familien. Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist die Katholische Kirchengemeinde Hl. Martin in Paderborn, die durch Pfarrer Tobias Dirksmeier vertreten wird. Der Datenschutzbeauftragte Biehn und Professionals GmbH hat die Aufgabe, sicherzustellen, dass alle Vorgänge den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Informationen diesbezüglich sind auf der Webseite hl-martin-schlossneuhaus.de zu finden.

Ein besonderer Aspekt, der in den Datenschutzrichtlinien hervorgehoben wird, ist die Sensibilität von Fotos, die während der Erstkommunion feierlich angefertigt werden. Laut einem Informationsangebot des erzbistum-koeln.de sind diese Bilder als besonders schützenswert zu betrachten. Eltern müssen darüber informiert werden, dass die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bildern Voraussetzung für deren Verwendung ist. Zudem ist eine Datenschutzerklärung erforderlich, die den Eltern über ihre Rechte und den Umgang mit den Aufnahmen Transparenz bietet. Diese Regelungen zielen darauf ab, die Privatsphäre der Kinder zu schützen und gleichzeitig das Ereignis in angemessener Weise zu dokumentieren.

Die Vorbereitung auf die Erstkommunion ist ein schöner und bedeutender Schritt im Leben vieler Familien. Mit diesen Informationen sind Eltern herzlich eingeladen, sich über alle Aspekte zu informieren und aktiv an der Vorbereitung teilzunehmen, um diese besondere Zeit gemeinsam mit ihren Kindern zu gestalten.

Details
OrtHeppenheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)