Kulturhighlight Bad Hersfeld: Festspiele sichern sich Landesförderung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über den Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Kultur, Politik, Veranstaltungen und bedeutende Arbeitgeber in der Region.

Erfahren Sie alles über den Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Kultur, Politik, Veranstaltungen und bedeutende Arbeitgeber in der Region.
Erfahren Sie alles über den Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Kultur, Politik, Veranstaltungen und bedeutende Arbeitgeber in der Region.

Kulturhighlight Bad Hersfeld: Festspiele sichern sich Landesförderung!

Bad Hersfeld, die lebendige Stadt im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, ist nicht nur für ihre reiche Kultur und Geschichte bekannt, sondern auch für ihr aktives Vereinsleben und die zahlreichen bedeutenden Veranstaltungen. Hier gibt es viel zu entdecken – ob bei den traditionellen Bad Hersfelder Festspielen oder den großen Volksfesten, die Jahr für Jahr zahlreiche Besucher anziehen. Die Region, die sich entlang der Autobahnen A4, A5 und A7 zentral in Deutschland erstreckt, ist ein echtes Juwel im Herzen des Landes. Dabei sind der Düngemittelhersteller K+S und der Online-Riese Amazon wichtige Arbeitgeber, neben vielen engagierten Mittelstands- und Handwerksbetrieben vor Ort. Besonders interessant sind die Infrastrukturprojekte, zu denen die Sanierung der Hochbrücke Bad Hersfeld, der Neubau einer Schnellbahnstrecke sowie die Verbesserung der Kita-Plätze gehören. So berichtet OSTHESSEN|NEWS.

In Bad Hersfeld weht ein frischer Wind – die Redaktion von OSTHESSEN|NEWS hat sich neu aufgestellt. Chefredakteur Christian P. Stadtfeld legt großen Wert auf die Nähe zur Region und die Unabhängigkeit des Mediums. Die Redaktionsleiterin Nina Seikel hebt die Bedeutung des persönlichen Austauschs mit den Lesern hervor. Dabei sind die weiteren Redakteure wie Chefreporter Hans-Hubertus Braune, der seit seiner Kindheit in Niederaula lebt, oder der Kulturreporter Constantin von Butlar aktiv, um die lokale Vielfalt abzubilden. Allen voran die Beliebtheit der Region zeigt sich in den über 220.000 täglichen Zugriffen auf die regionalen Nachrichten.

Bad Hersfelder Festspiele im Fokus

Doch was wäre Bad Hersfeld ohne die Bad Hersfelder Festspiele? Vor Kurzem fand ein Informationsgespräch der Landes-CDU statt, das sich intensiv mit der Bedeutung dieser Kulturveranstaltung auseinandersetzte. Intendant Joern Hinkel und Bürgermeisterin Anke Hofmann waren mit von der Partie. Gemeinsam mit Lucas Schmitz, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Wissenschaft und Kultur, und weiteren Vertretern diskutierten sie die Herausforderungen und Chancen der Festspiele für die Region. Die größte Fördersumme für die Bad Hersfelder Festspiele wurde gesichert, was die Relevanz dieser Veranstaltungen unterstreicht. Wie bad-hersfeld.de berichtet, wird die Förderung auch in der nächsten Spielzeit gelten.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Besichtigung der Stiftsruine, bei der Bernd Hämmelmann und Johannes van Horrick die Herausforderungen beim Einbau von Bühne und Tribüne in das denkmalgeschützte Gebäude erläuterten. Die Aufrechterhaltung des Denkmalschutzes spielt dabei eine zentrale Rolle – auch künftig sollen die Festspiele in dieser einzigartigen Kulisse erlebbar bleiben.

Verborgene Schätze sichern und ausbauen

Die Region hat sich in den letzten Jahren als bedeutsames Zentrum für Kultur, Politik und Wirtschaft etabliert. Neben den Bad Hersfelder Festspielen sind es auch die vielen kleinen und großen Volksfeste, die zur Lebensqualität beitragen und für Begegnungen sorgen. Mit einer Vielzahl von Projekten, die von Straßen- und Glasfasersanierung bis hin zu Neubaugebieten reichen, wird auch in Sachen Infrastruktur kräftig angepackt.

So bleibt Bad Hersfeld eine Stadt, in der Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen. Die anstehenden Projekte und Feste stehen in den Startlöchern und freuen sich darauf, die lokale Gemeinschaft sowie zahlreiche Besucher zu begeistern. Hier gibt es immer etwas zu erleben!