Einbruch im Bistro: Polizei ermittelt nach nächtlichem Diebstahl!
Einbruch in Bensheim: Unbekannte dringen in Bistro ein, stehlen Geld und Tablet. Polizei ermittelt – Hinweise erbeten.

Einbruch im Bistro: Polizei ermittelt nach nächtlichem Diebstahl!
In der Nacht zum Donnerstag, dem 12. Juni 2025, wurde ein Bistro am Sportpark im Berliner Ring in Bensheim zum Ziel von Einbrechern. Unbekannte drangen über ein Fenster in das Gebäude ein und erbeuteten Geld sowie ein Tablet. Der verursachte Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Das Kommissariat 41 der Polizei in Bensheim hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise zu dem Vorfall können unter der Telefonnummer 06251/8468-0 gemeldet werden. News.de berichtet, dass …
Wenig später, am gleichen Tag, kam es zu einem ähnlichen Vorfall in Wittenau. Hier nahmen Einsatzkräfte zwei Tatverdächtige nach einem Einbruch in ein Restaurant fest. Der Vorfall ereignete sich gegen 2 Uhr am Eichborndamm und wurde von aufmerksamen Anwohnern gemeldet. Die festgenommenen Personen, ein 19-Jähriger und ein 28-Jähriger, sorgten für Aufsehen; der ältere von beiden leistete erheblichen Widerstand, wobei er sich an einer zerbrochenen Glastür verletzte. Insgesamt wurden vier Einsatzkräfte während des Geschehens verletzt. Der 28-Jährige musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden, während sein 19-jähriger Komplize zunächst in Polizeigewahrsam genommen, später jedoch wieder entlassen wurde. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei der Direktion 1 übernommen. Polizeiberichte-berlin.de informiert über die Festnahme.
Einbruchstatistik und Präventionsmaßnahmen
Eine aktuelle Einbruchstatistik zeigt, dass solche Vorfälle in Deutschland im Jahr 2023 deutlich zugenommen haben. Insgesamt wurden 77.819 Wohnungseinbrüche registriert, was einem Anstieg von rund 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das bedeutet, dass durchschnittlich 213 Einbrüche täglich passieren. Besonders besorgniserregend ist der durchschnittliche Schaden pro Einbruch, der sich auf 3.500 Euro beläuft, was einen Gesamtschaden von 340 Millionen Euro im Jahr 2023 ergibt. Home-insider.de bietet einen detaillierten Überblick über die Einbruchstatistik.
Beteiligte am Einbruch sind häufig Gelegenheits- und Spontantäter, die in den meisten Fällen einfache Eingänge wie Fenster oder Terrassentüren nutzen. Mechanische Sicherungsmaßnahmen gewinnen zunehmend an Bedeutung, weshalb die Polizei kostenlose Sicherheitsberatungen anbietet. Technische Sicherheitsmaßnahmen, wie elektronische Alarmanlagen, sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden, um wichtige präventive Schritte gegen Einbrüche zu unternehmen.
In Anbetracht dieser Entwicklungen ist es für die Bürger:innen von Bensheim und Umgebung wichtiger denn je, ein offenes Ohr für Sicherheitsmaßnahmen zu haben und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden, um die Sicherheit in der Region zu erhöhen.