Zukunftsorchester: Ulrichstein packt Themen wie Gesundheit und Feuerwehr an!

Der SPD Vogelsberg diskutiert am 28.06.2025 in Ulrichstein wichtige Themen wie Feuerwehrhäuser und Digitalisierung für eine zukunftsfähige Region.
Der SPD Vogelsberg diskutiert am 28.06.2025 in Ulrichstein wichtige Themen wie Feuerwehrhäuser und Digitalisierung für eine zukunftsfähige Region. (Symbolbild/MH)

Zukunftsorchester: Ulrichstein packt Themen wie Gesundheit und Feuerwehr an!

Ulrichstein-Bobenhausen II, Deutschland - In einem lebhaften Ortsgespräch der SPD Vogelsberg, das am 28. Juni 2025 in Ulrichstein-Bobenhausen II stattfand, haben Patrick Krug und Maximilian Ziegler die Bedeutung direkter Gespräche vor Ort hervorgehoben. Die Bürger zeigten ein reges Interesse an den Themen, die die Region bewegen, darunter die medizinische Versorgung, die Digitalisierung und der Ausbau der Feuerwehrhäuser. Diese Runde bildet den Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Heimat mit Zukunft“, die das Ziel hat, vor Ort zuzuhören und gemeinsam anzupacken. „Eine Heimat mit Zukunft fällt nicht vom Himmel“, so Krug, der zudem auf die Notwendigkeit klarer Schwerpunkte hinwies.

In den vergangenen Jahren hat sich die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zusehends verschlechtert. Eine flächendeckende medizinische Versorgung ist von zentraler Bedeutung, besonders in Regionen wie dem Vogelsberg, wo die Zahl der Arztpraxen und Apotheken stetig abnimmt. So berichten Healthcare Digital über die Schließung von 22 Krankenhäusern in Deutschland im Jahr 2023, während etwa 100 weitere akut gefährdet sind. Fehlende Nachfolger für Landärzte sowie der Rückgang an neuen Ansiedlungen machen es schwierig, die medizinische Grundversorgung aufrechtzuerhalten.

Digitale Lösungen als Antwort auf den Fachkräftemangel

Patrick Krug sprach im Kontext der politischen Gespräche auch von geplanten Investitionen in Schulen und moderne Infrastruktur. Dies inkludiert die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse, die nicht nur die Verwaltung effizienter machen, sondern auch der medizinischen Versorgung zugutekommen kann. Ein wichtiges Anliegen ist hierbei, die medizinischen Einrichtungen durch moderne Netzwerktechnologie besser zu vernetzen, wie es auch von Fraunhofer und deren Projekt „Neighborhood Diagnostics“ aufgezeigt wird. Der Fokus auf digitale Ökosysteme birgt das Potenzial, Probleme der Unterversorgung zu mildern und die Arbeitsbelastung der Ärzte zu verringern.

Laut einer Studie der Robert-Bosch-Stiftung droht bis 2035 für etwa 11.000 Hausarztstellen die Besetzung zu fehlen. Rund 40 Prozent der Landkreise sind betroffen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Eine alternde Gesellschaft, der Fachkräftemangel und der sich verringernde Anteil an verfügbaren Landärzten stellen die ländliche Gesundheitsversorgung vor erhebliche Herausforderungen.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Die angesprochenen Herausforderungen, sei es der Bau neuer Feuerwehrhäuser oder die Verbesserung der ärztlichen Versorgung, zeigen, dass in der Region Handlungsbedarf besteht. Maximilian Ziegler wies auch auf die problematischen Bauvorgaben für Feuerwehrhäuser in kleinen Dörfern hin. Hier, wie auch bei der medizinischen Versorgung, ist gemeinsames Handeln gefragt. So sind größere Gemeinschaftspraxen und medizinische Versorgungszentren (MVZ) auf dem Vormarsch und könnten eine Lösung für die Unterversorgung darstellen.

Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Investitionsfreude der SPD Vogelsberg lassen hoffen, dass die Bürger im Vogelsberg nicht nur in alltäglichen Belangen, sondern auch in der Gesundheitsversorgung eine Stimme haben werden. Es ist essentiell, dass die Diskussionen, die in diesen Ortsgesprächen angestoßen werden, nicht nur Lippenbekenntnisse bleiben, sondern tatsächlich zu anpackenden Lösungen führen.

Die nächsten Veranstaltungen der Reihe könnten hier einen wichtigen Beitrag leisten, um die Bürger weiter einzubeziehen und konkrete Projekte auf die Beine zu stellen. Daher bleibt es spannend, wie sich die Situation rund um die medizinische Versorgung und andere lebenswichtige Bereiche in den nächsten Monaten entwickeln wird.

Für aktuelle Informationen empfiehlt es sich, die Entwicklungen auf den Webseiten der SPD Vogelsberg und anderer relevanter Organisationen zu verfolgen.

oberhessen-live.de | healthcare-digital.de | fraunhofer.de

Details
OrtUlrichstein-Bobenhausen II, Deutschland
Quellen