Mit dem Zonta-Adventskalender Gutes tun und tolle Gewinne sichern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Zonta-Club Bad Nauheim-Friedberg präsentiert seinen Charity-Adventskalender 2023, um soziale Projekte in der Wetterau zu unterstützen.

Der Zonta-Club Bad Nauheim-Friedberg präsentiert seinen Charity-Adventskalender 2023, um soziale Projekte in der Wetterau zu unterstützen.
Der Zonta-Club Bad Nauheim-Friedberg präsentiert seinen Charity-Adventskalender 2023, um soziale Projekte in der Wetterau zu unterstützen.

Mit dem Zonta-Adventskalender Gutes tun und tolle Gewinne sichern!

Der Advent rückt näher und damit auch die Gelegenheit, Gutes zu tun und gleichzeitig tolle Preise abzustauben. Der Zonta-Club Bad Nauheim-Friedberg hat in diesem Jahr wieder einen Charity-Adventskalender aufgelegt, der nicht nur die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigern soll, sondern auch zahlreiche soziale Projekte in der Wetterau unterstützt. Der Kalender mit dem Motto „Gutes tun & Gewinnen“ hält für die Käuferinnen und Käufer 48 attraktive Preise bereit, die im Gesamtwert von über 9.500 Euro zu haben sind. 48 Sponsoren haben sich zusammengeschlossen, um dieses Projekt zu realisieren und lokale Anbieter zu fördern, wie die FNP berichtet.

Mit einer Auflage von 3.000 Stück wird der Kalender in über 30 Verkaufsstellen im Wetteraukreis angeboten. Für nur 5 Euro kann man sich ein Exemplar sichern und damit gleichzeitig einen Beitrag für den guten Zweck leisten. Die Verkaufserlöse fließen zu 100 % in soziale Projekte, darunter der Frauen-Notruf Wetterau sowie der Verein Wildwasser. Wie man sieht, trägt der Kauf des Kalenders nicht nur zur eigenen Freude bei, sondern unterstützt auch hilfsbedürftige Menschen in der Region.

Vielfältige Gewinne und tolle Sponsoren

Das Design des Adventskalenders stammt von der talentierten Bad Nauheimer Künstlerin Eldrid Kallenbach und zeigt die idyllische Altstadt von Bad Nauheim in einer Aquarell-Illustration. Neben dem Hauptpreis, einem Reisegutschein im Wert von 800 Euro, der in Kooperation mit dem Reisebüro Messerschmidt bereitgestellt wird, warten auf die Käufer zahlreiche weitere Gewinne. Dazu zählen unter anderem Hotelübernachtungen, Restaurantgutscheine, Tickets für Kino und Konzerte sowie Einkaufsgutscheine bei lokalen Geschäften. Zudem wird jeder Kalender mit einer individuellen Gewinnnummer versehen, die im Losverfahren täglich gezogen wird.

Die Gewinnnummern werden ab dem 1. Dezember sowohl in der Wetterauer Zeitung als auch auf den Social-Media-Seiten des Zonta-Clubs veröffentlicht. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass der Adventskalender mehr ist als nur ein Netter Blickfang; er ist eine kleine Lotterie, die jeden Tag neue Chancen bringt.

Gemeinsam für die Region

Die Zontians engagieren sich ehrenamtlich und hoffen neben den Käufern auch auf großzügige Unterstützung durch lokale Unternehmen, die größere Stückzahlen des Kalenders nachfragen können. Hierbei kann die Kalkulation der Auflage und Druckkosten optimiert werden, was in Zeiten knapper Kassen für viele eine willkommene Unterstützung darstellt. Zudem können Sponsoren von einer werblichen Unterstützung profitieren, indem ihre Logos auf der Kalender-Rückseite sowie in verschiedenen Medien des Zonta-Clubs und der Wetterauer Zeitung platziert werden.

Die diesjährige Aktion des Zonta-Clubs zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass der Spirit der Weihnacht nicht nur im Schenken, sondern auch im Teilen von Freude und Hilfe für andere liegt. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Verkaufsperiode und viele positive Rückmeldungen“, so eine Sprecherin des Clubs. Wer also noch auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk ist oder selbst etwas Gutes tun möchte, sollte sich diesen Adventskalender nicht entgehen lassen!

Für mehr Informationen können Interessierte die offizielle Webseite des Zonta-Clubs besuchen unter zonta-badnauheim-friedberg.de.