Storndorf und Metzlos glänzen beim Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft !

Storndorf und Metzlos glänzen beim Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft !

Storndorf, Deutschland - In Hessen ist es wieder soweit: Die Dörfer zeigen, was in ihnen steckt. Der Hessische Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat am 6. Juli 2025 Ergebnisse hervorgebracht, die für frischen Wind in den ländlichen Regionen sorgen. Diese traditionsreiche Veranstaltung wird seit über 65 Jahren durchgeführt und dient dazu, das ehrenamtliche Engagement in den Dörfern zu würdigen und positive Entwicklungen sichtbar zu machen. Beworben haben sich heuer insgesamt 82 Dörfer, was beweist, dass die ländlichen Gemeinschaften lebendig und engagiert sind. Bei den ersten Plätzen konnten sich zwei Gemeinden aus der Region Vogelsberg hervorheben.

Storndorf, ein malerisches Dorf in Schwalmtal, hat den dritten Platz belegt, während Metzlos aus Grebenhain mit dem vierten Platz für Furore sorgte. Für die beiden Dörfer ist das nicht nur ein schöner Erfolg, sondern auch ein Zeichen für die harte Arbeit und das Engagement ihrer Gemeinschaften. Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler lobte das große Engagement der Dorfgemeinschaften und betonte, dass solche Wettbewerbe wichtig sind, um die positiven Aspekte des dörflichen Lebens zu feiern. „Es liegt uns allen am Herzen, das Leben in unseren Dörfern attraktiv zu gestalten“, so Ziegler.

Hintergrund und Ziel des Wettbewerbs

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) organisiert. Hauptziel des Wettbewerbs ist die Würdigung des bürgerschaftlichen Engagements und die Sichtbarmachung positiver Entwicklungen, die in ländlichen Regionen stattfindet. Bereits seit 1961, unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, wird der Wettbewerb ausgetragen, wobei seit 1993 die Dörfer der alten und neuen Bundesländer gemeinsam bewertet werden. Dies spiegelt die Vielfalt der Herausforderungen wider, vor denen die Dörfer stehen.

Die Gewinner der Landeswettbewerbe nehmen 2026 am Bundesentscheid teil, der ein Teil des „Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung“ darstellt. Die Organisation und Durchführung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Ministerien und Verbänden, was höchsten Ansprüchen an die Bewertung gerecht wird. In diesem Jahr können sich die ausgezeichneten Dörfer nicht nur über die Platzierung freuen, sondern auch über Geschäftigkeiten, die durch ihre aktive Teilnahme und das Engagement in ihren Gemeinden angestoßen werden.

Fazit

Der Hessische Landeswettbewerb hat nicht nur die Gemeinschaften von Storndorf und Metzlos ins Rampenlicht gerückt, sondern auch das bewiesen, was im ländlichen Raum möglich ist, wenn die Menschen zusammenarbeiten. Solche Wettbewerbe wie „Unser Dorf hat Zukunft“ sind mehr als nur Wettbewerbe; sie sind eine Würdigung der Vielfalt und der Möglichkeiten in unseren Dörfern. Es bleibt spannend zu beobachten, wie diese Initiativen zur weiteren Belebung der Dorfgemeinschaften führen werden – da liegt auf jeden Fall noch viel Potenzial drin!

Weitere Informationen zu dem Wettbewerb und den teilnehmenden Dörfern finden Sie auf den Websites von Oberhessen-Live und BMEL.

Details
OrtStorndorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)