Spatenstich für 97 Millionen Euro Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Spatenstich für das neue Kreiskrankenhaus in Alsfeld am 13.11.2025. 97 Millionen Euro Investition, Fertigstellung 2028.

Spatenstich für das neue Kreiskrankenhaus in Alsfeld am 13.11.2025. 97 Millionen Euro Investition, Fertigstellung 2028.
Spatenstich für das neue Kreiskrankenhaus in Alsfeld am 13.11.2025. 97 Millionen Euro Investition, Fertigstellung 2028.

Spatenstich für 97 Millionen Euro Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld!

Der 13. November 2025 wird in Alsfeld als ein bedeutender Tag in die Geschichte eingehen. An diesem Tag fand der offizielle Spatenstich für den Neubau des Kreiskrankenhauses statt. Mit einem Investitionsvolumen von rund 97 Millionen Euro handelt es sich um die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Vogelsbergkreises. Diese erfreuliche Nachricht verkündeten die anwesenden prominenten Gäste, darunter Landrat Jens Mischak und Bürgermeister Stephan Paule.

Bei der feierlichen Zeremonie betonte Mischak, dass dieser Neubau nicht nur für Alsfeld, sondern für den gesamten Kreis von großer Bedeutung sei. „Wir haben hier einen klaren Schritt in die Zukunft gemacht“, äußerte er voller Stolz. Der Neubau sei das Ergebnis langwieriger Diskussionen über die Zukunft der stationären Versorgung in der Region, die Anfang 2021 durch einen Grundsatzbeschluss des Kreistags ihren Anfang nahm. Dank des Einsatzes seines Vorgängers Manfred Görig, der maßgeblich an der Planung beteiligt war, konnte dieser wichtige Schritt nun realisiert werden.

Fördermittel und Unterstützung

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Projekts sind die Fördermittel des Landes Hessen. Die Unterstützung umfasst insgesamt über 40 Millionen Euro, aufgeteilt in 21 Millionen Euro aus dem Kommunalinvestitionsprogramm und weitere 25 Millionen Euro. Ohne diese finanziellen Mittel wäre der Bau des neuen Krankenhauses wohl nicht möglich gewesen. Die Förderquote liegt somit bei über 40 Prozent, was nicht nur den politischen Entscheidungsträgern, sondern auch den künftigen Patient:innen ein gewisses Maß an Sicherheit bietet.

Die Hessens Gesundheitsministerin Diana Stolz und Staatssekretärin Dr. Sonja Optendrenk bekräftigten während der Veranstaltung die wichtige Rolle des neuen Krankenhauses für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum. „Es geht nicht nur um technische Innovation – wir reden hier auch von menschlicher Nähe“, betonte Volker Röhrig, der Geschäftsführer des Krankenhauses. Dies stellt sicher, dass der Mensch im Mittelpunkt der medizinischen Versorgung steht.

Ein Hoffnungszeichen für die Region

Der Neubau des Kreiskrankenhauses wird voraussichtlich bis Ende 2028 fertiggestellt sein und soll nicht nur moderne medizinische Dienstleistungen bieten, sondern auch den sozialen Zusammenhalt stärken. Bürgermeister Paule bezeichnete das Projekt als „Symbol der Hoffnung“ für die Region. Er hob hervor, wie wichtig wohnortnahe Krankenhäuser sind, um die Lebensqualität in ländlichen Gebieten auch in Zukunft auf einem hohen Niveau zu halten.

Mit dem geplanten Neubau wird ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Vogelsbergkreis unternommen, der in Zeiten des demografischen Wandels und steigenden Behandlungskosten zunehmend herausgefordert wird. Es bleibt zu hoffen, dass das neue Kreiskrankenhaus ein Erfolg wird und die Bürger:innen der Region in den kommenden Jahren in vollem Umfang von dieser bedeutenden Investition profitieren können.

Weitere Details zum Spatenstich und dem geplanten Neubau finden Sie in den Artikeln von Fuldaer Zeitung und nh24.