Sonnige Eröffnung: Neues Fulda-Südufer in Rotenburg begeistert Besucher!

Sonnige Eröffnung: Neues Fulda-Südufer in Rotenburg begeistert Besucher!

Rotenburg an der Fulda, Deutschland - Die Eröffnung des neuen Fulda-Südufers in Rotenburg fand am 26. Juni 2025 bei herrlichem Sonnenschein statt. An diesem Tag versammelten sich zahlreiche Besucher, um das Ereignis mitzuerleben, das nach zwei Jahren intensiver Bauzeit den Anwohnern als wahres Schmuckstück präsentiert wurde. Bei der Feier gab es tosenden Applaus und positive Reaktionen von den Anwesenden, die die ersten Schritte auf den neu gestalteten Treppen zum Wasser wagten und die Änderungen bewunderten. HNA berichtet, dass bei der Eröffnungsfeier die Herausforderungen, wie Hochwasser und Denkmalschutz, der letzten zwei Jahre in den Hintergrund traten.

Der Bürgermeister von Rotenburg, Marcus Weber, nutzte die Gelegenheit, um symbolisch die neue Fuldapromenade zu eröffnen. Diese Umgestaltung hat das bisher unattraktive Areal zwischen der Brücke der Städtepartnerschaft und dem Fuldawehr in eine einladende Oase verwandelt. Über die beeindruckende Investitionssumme von rund 2,5 Millionen Euro, die zu 66 Prozent aus Förderungen stammt, freut sich nicht nur die Stadtverwaltung, sondern auch die Bürger. Osthessen-News hebt hervor, dass eine zusätzliche Förderung von 1,2 Millionen Euro vom Bund und Land Hessen für ein Klimaanpassungsprogramm zur Verfügung steht.

Neue Lebensqualität am Wasser

Die Umgestaltung des Fulda-Südufers ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn, sondern auch Teil eines umfassenden Stadtentwicklungsprogramms, das seit dem Spätsommer 2023 läuft. Dabei wurde nicht nur die historische Stadtmauer renoviert, sondern auch neue Radwege, Treppenanlagen und Freisitzmöglichkeiten geschaffen. Dies alles trägt dazu bei, dass das Fuldaufer zukünftig als Ort zum Lernen, Entspannen und für Freizeitaktivitäten genutzt werden kann. Die lokale Regierung sieht die Neugestaltung als wichtigen Schritt zur Steigerung der Lebensqualität in Rotenburg, was auch Landrat Torsten Warnecke unterstreicht, indem er die Bedeutung des Projekts für die Bürger lobt.

Die Realisierung solcher Projekte ist Teil eines größeren Trends in Hessen, wo das Land Kommunen seit 2021 mit dem Programm „Zukunft Innenstadt“ unterstützt. Mit insgesamt 40 Millionen Euro zielt das Programm darauf ab, kreative und nachhaltige Lösungen für die Innenstadtentwicklung zu fördern. Nachhaltige Stadtentwicklung Hessen erklärt, dass Fördermittel für verschiedene Maßnahmen, von Modernisierungen bis zur Gestaltung des öffentlichen Raums, bereitgestellt werden. Die erfolgreiche Umsetzung in Rotenburg könnte als Modell für andere Städte dienen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die neuen Initiativen entlang des Fulda-Südufers nicht nur die Umgebung verschönern, sondern auch wichtige Impulse für die gesamte Stadtentwicklung in Rotenburg geben. Die Hoffnungen sind hoch, dass dieser Platz bald ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen wird.

Details
OrtRotenburg an der Fulda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)