Musik verbindet: Erfolgreiches Benefizkonzert in Alsfeld begeistert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9.11.2025 fand in der Stadthalle Alsfeld ein Benefizkonzert des DRK-Kreisverbands statt, das Gemeinschaft und Kultur feierte.

Am 9.11.2025 fand in der Stadthalle Alsfeld ein Benefizkonzert des DRK-Kreisverbands statt, das Gemeinschaft und Kultur feierte.
Am 9.11.2025 fand in der Stadthalle Alsfeld ein Benefizkonzert des DRK-Kreisverbands statt, das Gemeinschaft und Kultur feierte.

Musik verbindet: Erfolgreiches Benefizkonzert in Alsfeld begeistert!

Das Benefizkonzert des DRK-Kreisverbands Alsfeld am 9. November 2025 entpuppte sich als musikalisches Highlight des Jahres. Unter dem Motto „Musik verbindet – Helfen mit Herz“ fanden sich zahlreiche Musiker und Musikbegeisterte in der Stadthalle Alsfeld ein, um gemeinsam ein Zeichen für die Seniorenarbeit zu setzen. Organisiert wurde das Event von der Stiftung „daHeim im Leben“, dem DRK-Kreisverband Alsfeld und der Stadt Alsfeld, wobei der Erlös der Veranstaltung direkt der wichtigen Arbeit in der Seniorenbetreuung zugutekommt.

Erstmals betraten der Musikverein Leusel und die Show and Brass Band der Freiwilligen Feuerwehr Alsfeld gemeinsam die Bühne. Bürgermeister Stephan Paule (CDU) hob in seiner Eröffnungsrede die kulturelle Bedeutung der Veranstaltung hervor und betonte den positiven Einfluss solcher Aktionen auf das Gemeinschaftsgefühl vor Ort. „Hier wird nicht nur musiziert, sondern auch ein Bewusstsein für die Belange unserer älteren Mitbürger geschaffen“, so Paule.

Musikalisches Programm begeistert das Publikum

Das musikalische Programm reichte von traditioneller Blasmusik über Highland-Sound bis hin zu modernen Pop-Arrangements. Besonders angetan waren die Besucher vom gemeinsamen Finale, das begeisterte Stimmung verbreitete. Henning Schmel, der Kreisbereitschaftsleiter des DRK-Kreisverbands Alsfeld, äußerte seine Freude über die gelungene Zusammenarbeit der beiden Musikvereine, die professionell sowie reibungslos ablief.

Für alle Musikfreunde, die nach weiteren Inspirationen suchen, bietet sich ein Blick auf Plattformen wie Deezer an. Dort finden Nutzer über 120 Millionen Songs sowie andere Audioinhalte wie Podcasts. Die App ist in über 180 Ländern verfügbar und ermöglicht personalisierte Mixe und Playlists – ideal, um beim nächsten Event die passende Musik zu finden oder einfach nur zum Entspannen.

Der Wert von Musik für die Gemeinschaft

Die Begeisterung für Musik zeigt sich nicht nur in großen Konzerten, sondern auch in kleineren Veranstaltungen. Es gibt viele kreative Möglichkeiten, Musik in das eigene Leben zu integrieren, sei es durch musikalische Deckblätter für Schnellhefter und Mappen, die online auf kinderparty.one zu finden sind, oder durch einfache musikalische Vorlagen, die sowohl im PDF als auch im JPEG-Format zur Verfügung stehen.

Diese Initiativen verdeutlichen, wie Musik als verbindendes Element fungieren kann, um Menschen zusammenzubringen und gleichzeitig wichtige soziale Projekte zu unterstützen. Das Benefizkonzert in Alsfeld ist ein glänzendes Beispiel dafür, wie Kultur und Gemeinwohl Hand in Hand gehen können.

Für all jene, die diesen besonderen Abend verpasst haben, bleibt das gute Gefühl, dass Musik und der Gedanke an unsere Mitmenschen kein Ende finden – sie leben in den nächsten Veranstaltungen und gemeinsamen Momenten weiter.