Freiwillige Feuerwehr Lispenhausen feiert 100 Jahre mit großem Fest!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Freiwillige Feuerwehr Lispenhausen feiert am 22. und 23. August 2025 ihr 100-jähriges Bestehen mit Festakt und Blaulichtmeile.

Die Freiwillige Feuerwehr Lispenhausen feiert am 22. und 23. August 2025 ihr 100-jähriges Bestehen mit Festakt und Blaulichtmeile.
Die Freiwillige Feuerwehr Lispenhausen feiert am 22. und 23. August 2025 ihr 100-jähriges Bestehen mit Festakt und Blaulichtmeile.

Freiwillige Feuerwehr Lispenhausen feiert 100 Jahre mit großem Fest!

Es wird festlich in Lispenhausen! Die Freiwillige Feuerwehr feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Am 22. und 23. August 2025 werden 100 Jahre seit der Gründung der Feuerwehr gefeiert. Ein Fest, das sich sehen lassen kann, verspricht die Organisation des Events rund um den Vorsitzenden Uwe Krapf. Laut HNA erwartet die Gemeinde an diesen Tagen ein prall gefülltes Programm.

Der Festakt beginnt am Freitag, den 22. August, um 18 Uhr im Bürgerzentrum an der Schulstraße und wird von wichtigen Persönlichkeiten wie Landrat Torsten Warnecke und Bürgermeister Marcus Weber begleitet. Uwe Krapf wird die spannende Geschichte der Feuerwehr schildern, während die Musikgruppe al-dente die Feierlichkeiten musikalisch umrahmt. Ein Event, das sowohl für die Feuerwehr als auch für die ganze Gemeinde von Bedeutung ist.

Blaulichtmeile und Livemusik

Der Samstag bringt dann die Blaulichtmeile mit einer Vielzahl an Ausstellungen und Attraktionen. Ab 11 Uhr können die Besucher in die Welt der Feuerwehr eintauchen: Es gibt Vorführungen, verschiedene Fahrzeuge und Geräte zu sehen sowie ein Lebendkickerturnier. Auch eine Riesen-Hüpfburg lässt Kinderherzen höher schlagen und für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen. Abends um 21 Uhr wird die Band „Thursday Night Crawlers“ die Bühne rocken und für gute Stimmung sorgen.

Ursprünglich wurde die Freiwillige Feuerwehr Lispenhausen am 16. Dezember 1925 gegründet, als es an der Pflichtfeuerwehr und ihren Mitteln mangelte. Der erste Kommandant, Bürgermeister Heinrich Fischer, sowie der erste Brandmeister Wilhelm Trieselmann haben damals den Grundstein für eine engagierte und notwendige Institution gelegt. Die Feuerwehr entwickelte sich schnell, installierte 1929 die erste Alarmsirene und erzielte mit ihrem ersten „echten“ Einsatz, einem Scheunenbrand in Erkshausen 1927, eindrucksvolle Fortschritte.

Aktive Mitglieder und Fortbestand

Heute zählt die Feuerwehr 187 Mitglieder, darunter 20 aus der Einsatzabteilung und 12 in der Jugendfeuerwehr. Ein starkes Team, das vom Wehrführer Daniel Sandrock und seinem Stellvertreter Robert Wilk unterstützt wird. Krapf als Vorsitzender zeigt durch sein Engagement, wie wichtig Gemeinschaft und ehrenamtliche Arbeit sind. Im Vorstand finden sich außerdem aktive Verantwortliche, die sich ein gutes Händchen für die künftige Entwicklung des Vereins versprechen.

So ein Jubiläum ist für Lispenhausen mehr als nur ein Grund zum Feiern – es ist auch eine Möglichkeit, die Arbeit der Feuerwehr zu würdigen, die über Jahrzehnte Sicherheit und Hilfe in der Gemeinde bietet. Besucher und Feuerwehrkameraden sind herzlich eingeladen, dieses besondere Ereignis mit zu feiern und gemeinschaftlich auf die nächsten 100 Jahre anzustoßen!