Hessenfest 2025: Starkes Bekenntnis zur Zusammenarbeit in Berlin!
Hessenfest 2025: Starkes Bekenntnis zur Zusammenarbeit in Berlin!
Landesvertretung Berlin, Deutschland - In der Hessischen Landesvertretung in Berlin fand das diesjährige Hessenfest statt, und die Gäste wurden nicht enttäuscht. Über 2.500 Personen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft waren eingeladen, um die Vielfalt und Stärke Hessens zu feiern. Ministerpräsident Boris Rhein und der Minister für Bundesangelegenheiten, Manfred Pentz, hoben in ihren Reden die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern hervor. Rhein betonte, dass die Länder starke Partner des Bundes sind und die Innovationskraft Hessens präsentieren, während Pentz die Herausforderungen des Wandels gemeinsam anpacken möchte.
Ein Highlight der Veranstaltung waren zudem die einladenden kulinarischen Genüsse: Über 80 hessische Unternehmen und Verbände stellten ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Die Gäste konnten sich von hessischen Spezialitäten wie Handkäs mit Musik, Hessen-Döner und einer VDP-Weinlounge mit Spitzenweinen verwöhnen lassen. Für den kulturellen Teil sorgten die Frankfurter Urban Club Band und Moderator Tobi Radloff, die die Feierlichkeiten begleitet haben. Auch die Landesgartenschau Oberhessen war mit einer pantomimischen Werbung präsent, während DHL für Familienspaß mit einer Carrera-Rennbahn sorgte.
Kultur und Engagement: Die Hephata-Aktion
Der soziale Aspekt blieb jedoch nicht auf der Strecke. Hephata war ebenfalls auf dem Hessenfest vertreten und bot eine besondere Aktion unter dem Motto „Love Letters statt Hate Speech“ an. Hierbei konnten die Gäste handschriftliche Dankesbriefe an engagierte Demokraten aus Hessen schreiben. Boris Rhein war der erste, der an dieser Aktion teilnahm, um ein Zeichen gegen Hass und Hetze zu setzen. Rund 50 Gäste, darunter Prominente und Politiker, beteiligten sich an der Aktion, um Wertschätzung und Respekt zu zeigen. Die Briefe sollen unter dem Hashtag #offenfuervielfalt in sozialen Medien geteilt werden.
Ein persönliches Foto aus einer Fotobox begleitete jede Nachricht, und Dagmar Krauße von „Offen für Vielfalt“ unterstrich die Wichtigkeit des Engagements für die Demokratie. Hephata lud die Gäste zudem zu einem Erntedankfest am 1. Oktober 2023 auf ihr Bioland-Hofgut in Richerode ein, wo ein Gottesdienst und Hoffest auf dem Programm stehen.
Ein Garten in Berlin
Die Hessische Landesvertretung, die seit ihrer Einweihung am 31. Mai 2001 als Lautsprecher der hessischen Interessen fungiert, ist auch für ihre beachtliche Gartenlandschaft bekannt. Hessen hat sich im Jahr 1997 ein 3.000 Quadratmeter großes Areal in den Ministergärten gesichert, wo ein Weinberg mit 200 Reben angelegt wurde. Zudem stehen seit Frühjahr 2023 zwei Apfelbäume aus Hessen auf dem Weinberg, die visuell den hessischen Stolz widerspiegeln.
Das Hessenfest ist nicht nur eine Plattform zur Präsentation, sondern auch ein Ort der Begegnungen und des Austausches. Gespräche der anwesenden hessischen Minister, der Präsidentin des Deutschen Bundestags Julia Klöckner, Bundeskanzler Friedrich Merz sowie weiterer Politiker zeugen von einer lebendigen hessischen Präsenz in Berlin, die weit über die Landesgrenzen hinausstrahlt. Es wird deutlich, dass Hessens Innovationskraft und kulturelle Stärke hoch im Kurs stehen – und das nicht nur in Berlin.
Für alle, die dieses ereignisreiche Fest nicht live erleben konnten, bietet sich nun die Möglichkeit, die kommenden Veranstaltungen wie das Erntedankfest zu besuchen und Teil der hessischen Gemeinschaft zu werden.
Bei weiteren Fragen und Informationen zum Hessenfest und den verschiedenen Aktionen, werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von hessen.de, hna.de und top-magazin-frankfurt.de.
Details | |
---|---|
Ort | Landesvertretung Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)