Vorsicht, Rüsselsheim! Gastfreundschaft wird mit Goldring belohnt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Rüsselsheim kam es zu zwei Raubüberfällen, bei denen Schmuck entwendet wurde. Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern.

In Rüsselsheim kam es zu zwei Raubüberfällen, bei denen Schmuck entwendet wurde. Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern.
In Rüsselsheim kam es zu zwei Raubüberfällen, bei denen Schmuck entwendet wurde. Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern.

Vorsicht, Rüsselsheim! Gastfreundschaft wird mit Goldring belohnt!

In Rüsselsheim-Königstädten wurden die Grenzen zwischen Gastfreundschaft und skrupellosem Diebstahl in jüngster Zeit erheblich verwischt. Eine unbekannte Täterin hat dabei die Gutmütigkeit einer 65-Jährigen ausgenutzt, um einen wertvollen Goldring zu stehlen. Wie Rhein Main Verlag berichtet, ereignete sich der Vorfall in der Feldbergstraße, deren genaue Tatzeit noch unklar ist.

Die Täterin, die zwischen 31 und 40 Jahre alt und von kräftiger Statur ist, wurde als etwa 151 bis 160 cm groß beschrieben. Sie trat höflich auf, bat um die Erlaubnis, die Toilette benutzen zu dürfen. Während sie sich im Haus der Geschädigten aufhielt, überließ sie dieser angeblich hochwertigen Schmuck. Doch das war nur eine fiese Ablenkung. Als die Gastgeberin einen Ring ablegte, um den vermeintlichen Schmuck anzuprobieren, schnappte sich die Diebin den Goldring und verschwand, ohne eine Spur zu hinterlassen.

Ein weiterer Raubüberfall

Der Vorfall in der Feldbergstraße ist nicht der einzige Diebstahl, der die Stadt beschäftigt. Am Samstagabend, den 25. Oktober, wurde eine 65-Jährige Opfer eines Raubüberfalls in der Godesberger Straße, wie News.de berichtet. Gegen 18 Uhr sprach die Täterin, die in einem schwarzen Kombi saß, die ältere Frau an und verwickelte sie in ein Gespräch.

Währenddessen stieg ein Beifahrer aus und hielt die Frau fest, was die Diebe schließlich in die Lage versetzte, Schmuck – darunter Kette und Ohrringe – zu entwenden. Als die 65-Jährige laut um Hilfe rief, ergriffen die Täter die Flucht in Richtung Essener Straße. Die Beschreibung der ehrenwerten Damen ist ähnlich: Die erste Täterin wird ebenfalls als 30 bis 40 Jahre alt und kräftig beschrieben und trug, wie auch die Persönlichkeit aus der Feldbergstraße, dunkle Kleidung.

Aufruf zur Mithilfe

Die Polizei hat die Ermittlungen in beiden Fällen bereits übernommen, wobei die zuständige Stelle das Kommissariat 21/22 in Rüsselsheim ist. Die Ermittlungsteams bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Wer etwas beobachtet hat oder die Täterinnen kennt, wird gebeten, sich unter der Telefonnnummer 06142/696-0 zu melden.

Die aktuellen Vorfälle zeigen einmal mehr, dass man gerade in Zeiten von Gastfreundschaft besonders wachsam sein sollte. In Rüsselsheim ist der Schutz der Bürger vor solchen Übergriffen von großer Bedeutung, und jede Info kann helfen, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.