Großer Andrang beim Familiengottesdienst auf dem Gehilfersberg!
Familiengottesdienst am Pfingstmontag in Hünfeld: gut besucht mit musikalischer Begleitung und inspirierender Predigt.

Großer Andrang beim Familiengottesdienst auf dem Gehilfersberg!
Der Pfingstmontag auf dem Gehilfersberg war ein echtes Highlight für die Gemeinde. Mit einem breiten Lächeln berichtet Rhönkanal, dass der Familiengottesdienst tretlich besucht war. Viele Gläubige aus Hünfeld, dem Fuldaer Land, dem Geisaer Amt und der Bad Hersfeld Region haben sich aufgemacht, um an diesem besonderen Tag zusammenzukommen. Die Begeisterung war so groß, dass sich einige Teilnehmer keinen Platz finden konnten.
Musikalisch untermalt wurde der Gottesdienst von dem talentierten Projektchor Rasdorf, der mit voller Stimme Pfingstlieder zum Besten gab. Dies bot den Gläubigen nicht nur die Möglichkeit zum Mitsingen, sondern sorgte auch für eine festliche Atmosphäre. Die Vorbereitung des Gottesdienstes oblag dem engagierten Familiengottesdienst-Team Rasdorf, das sicherstellte, dass alles reibungslos verlief.
Inhalt der Predigt
Die Predigt wurde von Pfarrer Andreas Matthäi gehalten und nahm Bezug auf das Lied „Gottes Geist bricht über uns ein“. Matthäi sprach über die zentrale Bedeutung des Glaubens und die Herausforderungen, mit denen Gläubige konfrontiert sind. Sein Appell, den Glauben ernst zu nehmen und den Heiligen Geist als Unterstützung zu nutzen, fand großen Anklang bei den Anwesenden.
Besonders betonte er, wie wichtig es ist, das Umfeld positiv zu beeinflussen, und ermutigte die Gläubigen dazu, aktiv zu werden. Diese Worte fanden Gehör und regten zum Nachdenken an.
Ein Fest für die Sinne
Nach dem Gottesdienst gab es selbstgebackene Muffins und erfrischende Getränke – eine willkommene Stärkung für die Teilnehmer. Die Vorfreude auf solch gesellige Momente ist besonders an Feier- und Festtagen groß. Das Einladungsplakat, das die Besucher ansprach, wurde von Maria Budenz gestaltet und trug zur einladenden Atmosphäre des Festes bei.
Interessierte können weitere Informationen zum Pfingstfest, seine Bedeutung und göttliche Aspekte auf Plattformen wie kinderkirche.de nachlesen, die Materialen zur Kinderkirche und zur Feier von Gottesdiensten bereitstellt. Diese Materialien sind nach thematischen Stichworten geordnet und machen es einfach, passende Angebote zu finden.
Außerdem zeigt sich, dass die Sehnsucht nach ökumenischen Gottesdiensten an Pfingsten in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen hat. Das Bistum Speyer, zusammen mit der Evangelischen Kirche der Pfalz, hat dazu eine Arbeitshilfe veröffentlicht, die die Vielfalt der liturgischen Traditionen und die Verbindung des Heiligen Geistes mit der Einheit der Kirche thematisiert. Mit verschiedenen Gottesdienstmodellen und Angebote für unterschiedliche Altersgruppen wird die ökumenische Feier zum Erlebnis für alle Generationen.
Insgesamt war der Pfingstmontag auf dem Gehilfersberg ein ergreifendes Beispiel für Gemeinschaft und Glauben, das in der Erinnerung der Teilnehmer bleiben wird. Lassen wir uns inspirieren, auch im Alltag das Licht des Glaubens zu tragen und weiterzugeben.