Drei neue Priester für Fulda: Ein feierlicher Weihegottesdienst!

Drei neue Priester für Fulda: Ein feierlicher Weihegottesdienst!

Fulda, Deutschland - Am 7. Juni 2025 fand im beeindruckenden Dom zu Fulda ein bedeutsames Ereignis statt: Bischof Dr. Michael Gerber weihte drei neue Priester. Das Bistum Fulda, das sich über eine Fläche von 10.318 Quadratkilometern erstreckt und etwa 327.000 Katholikinnen und Katholiken umfasst, hatte an diesem festlichen Tag zahlreiche Gäste aus den Pfarreien und bisherigen Einsatzorten der Neupriester versammelt. Unter den geweihten Priestern sind Marcel Krawietz aus Bruchköbel, Andreas Szumski aus Gudensberg und Daniel Schier aus Bad Soden-Salmünster. 【a href=“https://vorsprung-online.de/service/269284-priesterweihe-in-fulda-und-primizmessen.html“ target=“_blank“>Vorsprung Online berichtete, dass die Zeremonie von Ministranten der jeweiligen Gemeinden begleitet wurde, die wichtige Aufgaben während des Gottesdienstes übernahmen.

Was genau geschah während dieses feierlichen Moments? Die Priesterweihe beinhaltete die Handauflegung und ein Weihegebet, durch das Bischof Gerber die Hände der Neupriester für ihren Dienst salbte. Ein bewegender Teil des Rituals war die Übergabe der Hostienschale und des Kelchs, die mit einem speziellen Segensspruch überreicht wurden. Die Heimatpfarrer übergaben den neugeweihten Priestern die priesterlichen Gewänder, bevor diese als Kozelebranten zum ersten Mal den Segen spendeten. Nach der Zeremonie wurden die Neupriester in der Sakristei mit Applaus begrüßt und von Gratulanten im Dechaneigarten neben dem Dom mit Geschenken überrascht. Auch ein gemeinsames Mittagessen, bei dem Bischof Gerber den Familien und Wegbegleitern der Neupriester dankte, gehörte zum feierlichen Abschluss 【a href=“https://www.domradio.de/artikel/bischof-gerber-ruft-bei-priesterweihe-zu-offenheit-und-ehrfurcht-auf“ target=“_blank“>DOMRADIO.

Ricklig haben sich die neuen Priester auch auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereiten müssen. Bischof Gerber betonte in seiner Predigt, dass der priesterliche Dienst nicht aus eigener Kraft geschieht und es einer grundlegenden geistlichen Haltung bedarf. „Priester führen Menschen zu Jesus, sind jedoch nicht die Hauptakteure; das Handeln kommt von Christus“, sagte er. Darüber hinaus appellierte er an die neuen Priester, bereit zu sein, sich auf neuen Wegen führen zu lassen und Ehrfurcht vor den Geschichten der Menschen zu haben. Sie werden als Kapläne an den Orten eingesetzt, wo sie zuvor als Diakone tätig waren – im Hessischen Kegelspiel, in Kassel und in Bruchköbel. 【a href=“https://www.bistum-fulda.de/bistum_fulda/presse_medien/liste_pressemeldungen/2025/2025_02/bpd_2025_6/bpd_20250607_01_Priesterweihe.php“ target=“_blank“>Bistum Fulda liefert hierzu prägnante Einschätzungen.

Die Primizgottesdienste der Neupriester fanden in den darauffolgenden Tagen statt. Dabei spenden sie den Primizsegen, was ein weiterer Höhepunkt in ihrem neuen Wirken ist. Es ist eine Zeit des Reisens und der Bekanntschaft, denn die Priester, die nun als Nachfolger Christi wirken, treten auf einen Weg, der sie stets Neues entdecken lässt. Diese Weihe ist mehr als ein Anlass zur Feier – sie ist auch der Beginn einer neuen Berufung und eines neuen Lebensabschnittes, das von Vertrauen und Hingabe geprägt sein wird.

Details
OrtFulda, Deutschland
Quellen