Schattenwege und Geheimnisse: Halloween-Führung in Lorsch!
Erleben Sie die Sonderführung „Schattenwege“ in Lorsch am 1. November 2025. Anmeldung erforderlich!

Schattenwege und Geheimnisse: Halloween-Führung in Lorsch!
In Lorsch, im malerischen Kreis Bergstraße der Metropolregion Rhein-Neckar, finden bald spannende Erlebnisse statt. Am Samstag, dem 1. November 2025, startet um 18 Uhr eine ganz besondere Sonderführung mit dem Titel „Schattenwege – Allerseelen, Halloween und die Geheimnisse des Todes“. Diese Veranstaltung, die von der Tourist-Information NibelungenLand organisiert wird, verspricht eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Anekdoten rund um das Thema Tod.
Der Punkt, an dem sich Historia und Anekdoten begegnen, ist gerade für Erwachsene ein spannendes Erlebnis. Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt, und Interessierte können sich bis zum 1. November 2025 um 16 Uhr im Alten Rathaus am Marktplatz anmelden. Die Geschichte der Stadt und die Vielfalt Lorschs kennenlernen – genau das ist das Ziel der Führung, die sowohl für Gäste, Alteingesessene als auch für Zugezogene gedacht ist. Für weitere Details rund um Termine und Preise können Interessierte die Website von NibelungenLand besuchen.
Öffentliche Führungen und weitere Angebote
Für alle, die das Flair von Lorsch näher entdecken möchten, bietet die Tourist-Information NibelungenLand auch öffentliche Führungen an. Diese finden an ausgewählten Sonn- und Feiertagen von März bis Oktober um 14 Uhr statt. Darüber hinaus gibt es spezielle Themenführungen, die sich jeden Monat um ein besonderes Thema drehen. Die Mindestteilnahmezahl für Führungen liegt bei nur einer Person, was die Teilnahme sehr einfach macht.
- Führungen im Kloster Lorsch: Hier können Besucher aus erster Hand erfahren, wie das Kloster, das übrigens UNESCO-Weltkulturerbe ist, zur Geschichte des deutschen Kulturraums beiträgt. Die Präsenzführungen bieten Einblicke in das Lorscher Arzneibuch, das älteste Werk der Klostermedizin im deutschsprachigen Raum. Die Führungen sind eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die Mönche, Nonnen und ihre Kunst des Heilens mit Pflanzen zu lernen.
- Nächste Termine: Am 1. November gibt es zudem eine spezielle Halloween-Führung zum Thema Schattenwege, und am 6. Dezember wird eine Weihnachtsführung angeboten, die weihnachtliche Traditionen behandelt.
Das Kloster selbst begeistert nicht nur mit seinen historischen Gebäuden, sondern auch mit seinem Kräutergarten, der auf dem Gelände angelegt ist und gespickt ist mit wunderbaren Pflanzen, die zur damaligen Zeit zur Heilung genutzt wurden. Die Führungen bieten auch die Möglichkeit, die Königshalle zu besichtigen, und ermöglichen den Besuchern, Einblicke in die Bau- und Kunstgeschichte des Reichsklosters auszunehmen.
Für alle, die sich anmelden oder weitere Informationen wünschen: Die Tourist-Information NibelungenLand ist Montag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Telefonisch ist das Team unter 06251 / 17526-0 erreichbar oder per E-Mail unter info@nibelungenland.net. Egal, ob Sie in Lorsch ansässig sind oder als Tourist vorbeischauen – verpassen Sie nicht die Chance, in die Geschichte der Stadt einzutauchen und dabei eine spannende, lehrreiche Zeit zu verbringen.
Hierzu berichtet MRN News, dass die Führungen nicht nur eine informative, sondern auch eine unterhaltsame Erfahrung für alle Beteiligten darstellen.