Urlaubszeit: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrüchen!
Urlaubszeit: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrüchen!
Witzenhausen, Deutschland - Ein neuer Urlaubstrend, aber auch ein erhöhtes Risiko: Während die Familien ihre Koffer packen und die Sonne genießen, wittert das Verbrechen seine Chance. Die Polizei Werra-Meißner warnt zu Beginn der Sommersaison vor einem Anstieg von Wohnungseinbrüchen, der vor allem während der Urlaubszeit zu beobachten ist. „Einbrecher nutzen oft unbewohnte oder unbetreute Häuser und Wohnungen aus“, erklärt ein Sprecher der Polizei und verweist auf die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen.https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/wenn-die-familie-im-urlaub-ist-polizei-gibt-tipps-gegen-einbrueche-93820155.html
Doch wie kann man sich und sein Zuhause schützen? Die Polizei bietet eine Reihe nützlicher Tipps zur Einbruchsprävention an. Ein bewährtes Mittel ist, Nachbarn, Freunde oder Verwandte zu bitten, während der Abwesenheit ein Auge auf die Wohnung zu haben. Dazu gehört das regelmäßige Leeren des Briefkastens und der Zeitungsröhre, um keine Anzeichen von Abwesenheit zu hinterlassen. Auch das Sichern von Fenstern und Türen ist unerlässlich – beim Verlassen des Hauses sollten alle Zugänge stets ins Schloss gezogen werden.
Technische Hilfsmittel und Social Media
„Ein Einbrecher benötigt oft nur wenige Minuten, um Zugang zu erlangen“, warnt die Polizei weiter. Technische Hilfsmittel wie Zeitschaltuhren für Lampen und Rollläden können helfen, eine Anwesenheit vorzutäuschen. Bewegungsmelder und Überwachungskameras bieten zusätzlichen Schutz, wobei man die rechtlichen Vorschriften zur Bildaufzeichnung beachten sollte. Darüber hinaus empfiehlt es sich, mit dem Posten von Urlaubsfotos in sozialen Medien vorsichtig zu sein. Solche Informationen könnten auch bei Einbrechern ankommen und die Sicherheit gefährden.
Für besonders Interessierte bietet die Polizei am 25. Juli 2025 eine mobile kriminalpolizeiliche Beratungsstelle auf dem Wochenmarkt in Witzenhausen an. Zwischen 10 und 13 Uhr gibt es die Möglichkeit, Fragen zur Sicherheit von Haus und Wohnung direkt vor Ort zu klären.https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/wenn-die-familie-im-urlaub-ist-polizei-gibt-tipps-gegen-einbrueche-93820155.html
Praktische Tipps von Experten
Zusätzlich zu den Ratschlägen der Polizei hat auch Kriminalhauptkommissar Michael Fritsch von der Polizeilichen Beratungsstelle in Hannover hilfreiche Tipps gegeben.https://www.rnd.de/wissen/einbruchschutz-urlaub-checkliste-vor-den-ferien-TDSXZYXTMNTTXIUXQXTHBR64AU.html Auch er betont die Bedeutung der Nachbarn, die helfen können, Wurfzeitungen und Reklame zu entfernen oder Fahrräder umzuparken. Um Einbrechern das Leben schwerer zu machen, empfiehlt er, die Klingel abzuschalten. So bleibt unklar, ob jemand zu Hause ist, wenn ungebetene Gäste klingeln, um die Situation zu prüfen.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass Einbrüche das ganze Jahr über geschehen, mit einem besonderen Anstieg in der dunklen Jahreszeit und weniger in den Sommerferien. Um für mehr Sicherheit zu sorgen, ist es ratsam, gerade in dunklen Monaten beleuchtete Bereiche zu schaffen, die Anwesenheit simulieren.
Abschließend bleibt zu sagen, dass präventive Maßnahmen und die Zusammenarbeit mit Nachbarn äußerst wichtig sind, um das Risiko von Einbrüchen zu minimieren. Die Polizei bietet kostenlose und neutrale Beratungen zum Einbruchschutz an, um den Bürgern ein sicheres Gefühl zu geben – ein klarer Vorteil in der heutigen Zeit, wo Sicherheit großgeschrieben wird.
Für Rückfragen steht die Polizei im Werra-Meißner-Kreis zur Verfügung:
Eschwege: Tel. 0 56 51/92 50
Hessisch Lichtenau: Tel. 0 56 02/93 93 0
Witzenhausen: Tel. 0 55 42/93 04 0
Details | |
---|---|
Ort | Witzenhausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)