Hitzeschäden auf A5: Vollsperrung bei Bensheim – Staus und Umleitungen!
Hitzeschäden auf A5: Vollsperrung bei Bensheim – Staus und Umleitungen!
Bensheim, Deutschland - Hitzewelle und ihre Folgen: Die Autobahn A5 in Hessen hat in diesen Tagen mit massiven Fahrbahnschäden zu kämpfen. Besonders betroffen ist der Abschnitt zwischen Hirschberg und dem Kreuz Weinheim, der heute, am 7. Juli 2025, von 20 Uhr bis zum 8. Juli um 6 Uhr voll gesperrt wird. Wie heidelberg24 berichtet, sind die Schäden durch Verdrückungen und tiefe Spurrinnen hervorgerufen worden, die infolge der Hitze und des Lkw-Verkehrs entstanden sind.
Aber das ist nicht alles: Auch zwischen Zwingenberg und Bensheim wurden Schäden festgestellt. An einer Stelle hob sich die Fahrbahndecke bis zu 20 Zentimeter an, was zum Unmut der Verkehrsteilnehmer führte. Ein Fahrzeug wurde sogar beschädigt, als es über diese Gefahrenstelle fuhr, berichtet ZDF heute. Die Polizei hat sofortige Maßnahmen eingeleitet, um die Gefahrenstelle abzusichern und informiert die Autofahrer über Rundfunkwarnmeldungen.
Umleitung und Sanierung
Die Umleitung für die gesperrten Streckenabschnitte erfolgt über die U59 und U61 zur Anschlussstelle Hemsbach. Vor allem mit dem Beginn der Sommerferien sind längere Staus zu erwarten, denn die Sanierungsarbeiten haben begonnen. Das Baupersonal hofft, die Schäden bis Ende der Woche beheben zu können. Auch auf der A5 zwischen Kronau sowie zwischen Fernwald und Gambacher Kreuz wurden sogenannte „Blow-ups“ festgestellt, die ebenfalls auf Hitze- und Verkehrsbelastungen zurückzuführen sind. Diese Aufwölbungen müssen umgehend repariert werden, wie es in den Richtlinien der Autobahn GmbH festgelegt ist.
Die Autobahn A5 ist aufgrund ihrer Beschaffenheit besonders anfällig für Hitzeschäden. Wie die Autobahn GmbH erläutert, sind über 70% der deutschen Autobahnen mit einer Asphaltdeckschicht ausgestattet. Diese verhält sich bei hohen Temperaturen anders als Beton, der sich zwar ebenfalls ausdehnt, jedoch nicht so verformbar ist. Eine Temperatur von über 30 Grad Celsius wickelt die Straßenbeläge auf und erhöht die Wahrscheinlichkeit für Blow-ups – ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko.
Vorsichtsmaßnahmen für Verkehrsteilnehmer
Autofahrer werden aufgefordert, bei diesen hohen Temperaturen besonders achtsam zu fahren und Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den betroffenen Streckenabschnitten einzuhalten. Auch die Autobahn GmbH überwacht gefährdete Streckenabschnitte intensiver und hat auf besonders belasteten Straßen Geschwindigkeitsbegrenzungen eingesetzt, um das Risiko von Hitzeschäden zu reduzieren.
In der aktuellen Situation wird allen Verkehrsteilnehmern empfohlen, ab dem Darmstädter Kreuz auf die A67 auszuweichen. Die Sanierung der beschädigten Fahrbahnen wird zügig durchgeführt, aber die Autofahrer sollten weiterhin wachsam sein und Schäden an der Fahrbahn umgehend der Polizei melden.
Details | |
---|---|
Ort | Bensheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)