VfR Groß-Gerau verliert dramatisch gegen Bad Homburg mit 3:5!
VfR Groß-Gerau verliert am 31.08.2025 gegen Bad Homburg mit 3:5 in einem spannenden Spiel. Die Einzelheiten hier.

VfR Groß-Gerau verliert dramatisch gegen Bad Homburg mit 3:5!
Der Fußballnachmittag am 31. August 2025 hielt für den VfR Groß-Gerau eine herbe Enttäuschung bereit. Im Duell gegen den DJK SF Bad Homburg musste sich das Team mit 3:5 geschlagen geben, obwohl es zur Halbzeit noch mit 2:1 führte. Ein spannender, aber letztlich unglücklicher Nachmittag für die Groß-Gerauer, die sich am Ende ihrer individuellen Fehler bewusst wurden.
Die Tore für den VfR erzielten Kohnhäuser in der 19. Minute und Schröter in der 34. Minute. Doch danach drehten die Bad Homburger den Spieß um: Namavizadeh glich in der 29. Minute aus, gefolgt von einem weiteren Tor von Yildirimoglu in der 55. Minute. Mit einer weiteren Trefferserie von Konstantinidis (65. und 90. Minute) und einem Tor von Zoza (76. Minute) brachten sie die Partie endgültig unter Kontrolle. Das letzte Tor für den VfR erzielte Beißer in der nachsten Minute (90+3.), während Bad Homburg in der Nachspielzeit eine rote Karte für Stanojevic sah.
Die anderen Spiele der Liga
Doch nicht nur das Team aus Groß-Gerau hatte einen schlechten Tag. Auch die zweite Mannschaft von RW Walldorf musste sich geschlagen geben. Mit einem 2:4 verlor sie gegen ihren Gegner, nachdem sie zwischenzeitlich durch Severis (22. Minute) und Loderer (90+3. Minute) ebenfalls punkten konnten. Die Gegentore fielen durch Santoro (9. und 23. Minute), Mben Bata (58. Minute) und Ates (63. Minute).
Weniger erfreulich was auch die letzten Ergebnisse des VfR Groß-Gerau, die in den vorherigen Wochen durchwachsene Leistungen zeigten. Zu Beginn des Monats gab es eine 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Langen, gefolgt von einem 2:1-Sieg gegen Spfr. Seligenstadt und einem weiteren Erfolg gegen RW Walldorf II (2:1). Doch in den darauffolgenden Partien musste die Mannschaft Rückschläge hinnehmen, darunter eine 0:2-Niederlage gegen den SV Unter-Flockenbach und eine 1:4 Niederlage gegen K. Offenbach II.
Der Blick nach vorne
Der sportliche Leiter des VfR, Driton Kameraj, äußerte sich hinsichtlich der individuellen Fehler seines Teams, die zur Niederlage gegen Bad Homburg führten. Das nächste Spiel wird eine wichtige Gelegenheit sein, um die Wunden zu lecken und sich neu zu orientieren. Am Mittwoch trifft das Team um 19 Uhr auf den SV Unter-Flockenbach, das bereits als großer Prüfstein gilt.
Es bleibt abzuwarten, ob der VfR Groß-Gerau sich schnell genug fangen kann, um sich in der Tabelle wieder nach vorne zu kämpfen. Die Fans werden mit Spannung auf die kommenden Begegnungen warten und hoffen, dass die Mannschaft ihr volles Potenzial ausschöpfen kann.
Für die RW Walldorf II steht das nächste Aufeinandertreffen am Mittwoch an, und auch hier hofft man auf ein besseres Ergebnis. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um die Saison wieder in geordnete Bahnen zu lenken.
Wer mehr über die Ergebnisse und Tabellenstände erfahren möchte, findet dazu ausführliche Informationen auf Hessenschau und die aktuellen Entwicklungen auf FuPa.