Notdienste im Werra-Meißner-Kreis: Apotheken und Ärzte heute verfügbar!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 27.10.2025 finden Sie im Werra-Meißner-Kreis wichtige Informationen zu Ärzten im Bereitschaftsdienst und Apotheken im Notdienst.

Am 27.10.2025 finden Sie im Werra-Meißner-Kreis wichtige Informationen zu Ärzten im Bereitschaftsdienst und Apotheken im Notdienst.
Am 27.10.2025 finden Sie im Werra-Meißner-Kreis wichtige Informationen zu Ärzten im Bereitschaftsdienst und Apotheken im Notdienst.

Notdienste im Werra-Meißner-Kreis: Apotheken und Ärzte heute verfügbar!

Heute, am 27. Oktober 2025, sind im Werra-Meißner-Kreis viele Menschen auf der Suche nach ärztlicher Hilfe oder benötigten Arzneimitteln. Für all jene, die akute medizinische Probleme haben und nicht bis zur nächsten regulären Sprechstunde warten möchten, gibt es wertvolle Informationen über den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst und den Apotheken-Notdienst. Laut news.de können die Betroffenen diese Dienste über die Nummer 116 117 erreichen, die rund um die Uhr verfügbar ist.

Es ist wichtig zu wissen, dass viele Patienten unsicher sind, ob ihre Beschwerden einen Notfall darstellen oder ob sie den Bereitschaftsdienst in Anspruch nehmen sollten. Kristina S., eine Hausärztin mit eigener Praxis, erklärt, dass gerade bei nicht lebensbedrohlichen, aber drängenden Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen häufig die Notfallnummer 112 oder die Krankenhausaufnahme gewählt wird, anstatt die 116 117 zu wählen. Diese Nummer ist ein echter Geheimtipp, um schnell die passende Hilfe zu finden.

Bereitschaftsärzte im Werra-Meißner-Kreis

Am heutigen Samstag stehen folgende Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung:

  • Hausarzt – ÄBD Kassel Stadt/Land: Mönchebergstraße 41-43, 34125 Kassel, Sprechzeiten: 19:00-24:00 Uhr.
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Göttingen: Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen, Sprechzeiten: 19:00-21:00 Uhr.
  • Hausarzt – ÄBD Fritzlar-Homberg: Am Hospital 6, 34560 Fritzlar, Sprechzeiten: 19:00-21:00 Uhr.
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Northeim: Albert-Schweitzer-Weg 1, 37154 Northeim, Sprechzeiten: 19:00-21:00 Uhr.
  • Kinderarzt – Kinder- und Jugend-ÄBD Kassel: Mönchebergstraße 41-43, 34125 Kassel, Sprechzeiten: 19:00-21:00 Uhr.

Die telefonische Kontaktaufnahme ist denkbar einfach. Viele Menschen, wie etwa Markus F., haben durch Googeln von der 116 117 erfahren und freuen sich über die unkomplizierte Möglichkeit, direkt zur richtigen Hilfe zu gelangen. Die Website 116117.de bietet übersichtliche Informationen über die offenen Praxen und den nächsten Arztbesuch.

Apotheken-Notdienst

Auch im Apotheken-Notdienst können Bürgerinnen und Bürger im Werra-Meißner-Kreis auf Unterstützung zählen. An diesem Tag haben die folgenden Apotheken Dienst:

  • Christians Apotheken Eschwege: Schlossplatz 8, 37269 Eschwege, Notdienst von 27.10.2025, 09:00 Uhr bis 28.10.2025, 09:00 Uhr, Telefon: +49 5651 335700.
  • Rübezahl Apotheke Witzenhausen: Am Markt 9, 37213 Witzenhausen, Notdienst von 27.10.2025, 09:00 Uhr bis 28.10.2025, 09:00 Uhr, Telefon: +49 5542 5410.
  • Vincenz-Apotheke Heilbad Heiligenstadt: Wilhelmstraße 103, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Notdienst von 27.10.2025, 08:00 Uhr bis 28.10.2025, 08:00 Uhr, Telefon: +49 3606 55310.
  • Apotheke Groß Schneen Friedland: Landstr. 4, 37133 Friedland, Notdienst von 27.10.2025, 08:00 Uhr bis 28.10.2025, 08:00 Uhr, Telefon: +49 5504 8280.

Diese Daten werden von den Fachleuten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des Gesundheitsportals der Apotheker bereitgestellt. Peter M., ein Arzt in der Notaufnahme, drückt die Frustration über die vielen Patienten aus, die mit nicht akuten Beschwerden in die Notaufnahme kommen. Er betont, wie wichtig es ist, die Patienten eher an die richtige Stelle im System zu verwiesen – und dabei ist die 116 117 ein zentrales Element.

In Zeiten, in denen die medizinische Versorgung optimiert werden muss, ist es wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger informiert sind und die richtigen Anlaufstellen kennen. Dieses Wissen kann nicht nur Zeit sparen, sondern auch dazu beitragen, dass akute Fälle schnell und effizient behandelt werden können.