Letzte Chance: Freie Plätze für unvergessliche Reise nach Mayrhofen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bad Homburg organisiert eine Bürgerreise nach Mayrhofen, Österreich, vom 2. bis 6. Oktober 2025. Jetzt anmelden!

Bad Homburg organisiert eine Bürgerreise nach Mayrhofen, Österreich, vom 2. bis 6. Oktober 2025. Jetzt anmelden!
Bad Homburg organisiert eine Bürgerreise nach Mayrhofen, Österreich, vom 2. bis 6. Oktober 2025. Jetzt anmelden!

Letzte Chance: Freie Plätze für unvergessliche Reise nach Mayrhofen!

Ein besonderes Highlight naht für alle Reisebegeisterten in Bad Homburg: Der Internationale Städtepartnerschaftsverein lädt zu einer Begegnungsreise nach Mayrhofen, Österreich. Von 2. bis 6. Oktober 2025 können Interessierte die atemberaubende Landschaft und die Gastfreundschaft der Partnerstadt hautnah erleben. Engagierte Bürger und Reisefreudige sollten nicht zögern, denn es sind noch Plätze verfügbar, wie Bad Homburg berichtet.

Die Abfahrt erfolgt bequem mit dem Bus vom Bad Homburger Bahnhof, und die Teilnehmer werden in einem Vier-Sterne-Hotel untergebracht, das alle Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt bietet. Das abwechslungsreiche Programm umfasst unter anderem eine Stadtführung, die von einem ortskundigen Guide geleitet wird, sowie den Empfang bei der Marktgemeinde Mayrhofen. Weitere Highlights sind der Besuch der Kristallwelten und des Eispalastes auf beeindruckenden 3.250 Metern Höhe und die Besichtigung der imposanten Staumauer Schlegeis.

Pünktlich zur Abreise

Der Vorbereitungsstich hat bereits begonnen. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens 6. September 2025 bei Heike Voll zu melden, entweder telefonisch unter 0172 – 6 75 30 80 oder per E-Mail an Heike.voll@ispv-badhomburg.de. Ein Vortreffen im September wird organisiert, um die Reiseplanung im Detail zu besprechen. Die Vorfreude wächst, schließlich ist diese Reise eine hervorragende Gelegenheit für kulturellen Austausch und persönliche Begegnungen.

Wer sich fragt, wie eine solche Bürgerreise ablaufen kann, dem sei ein Blick auf die letzte Reise des Partnerschaftsvereins nach Mayrhofen empfohlen, die am Donnerstag startete. Die 28-köpfige Reisegruppe genoss eine angenehme achtstündige Busfahrt, bevor sie am selben Tag ohne Zwischenfälle ankam, berichtet ISPV Bad Homburg. Dort wurde die Gruppe bei einem Sektempfang von der neuen Bürgermeisterin Monika Wechselberger herzlich empfangen, gefolgt von einem spannenden Stadtrundgang mit Ludwig Fleidl, der die Schönheiten der Marktgemeinde vorstellte.

Ein Blick auf das Erlebte

Die darauffolgenden Tage waren gefüllt mit bemerkenswerten Erlebnissen. Eine dampfbetriebene Bahnfahrt nach Jenbach führte die Gruppe zur Glasstadt Rattenberg, wo eine Kaffeepause stattfand. Am Abend gab es ein gemeinsames Essen im Hotel, gefolgt von einem Besuch bei der Kirche „Maria-Himmelfahrt“, bei dem Pfarrer Jürgen Gradwohl die Gäste begrüßte. Ein Gedankenaustausch mit den Mitgliedern der Kirchengemeinde Mayrhofen und der Pfarrgemeinde St. Marien in Bad Homburg rundete den Tag ab.

Am Samstag schließlich stand ein Ausflug zum Schlegeis-Stausee auf dem Programm, wo die Teilnehmer Interessantes über die Stromerzeugung durch Wasserkraft erfuhren. Entspannt bei musikalischer Unterhaltung in einer Almhütte und mit einem geplanten Besuch des Hollenzer Dorffests am Sonntag, das aufgrund von Regen jedoch abgesagt werden musste, fiel der Sonntag etwas anders aus und führte die Gruppe stattdessen zu den Swarovski Kristallwelten in Wattens.

Die Rückreise nach Bad Homburg war mit einem Halt in der Mayrhofner Sennerei gespickt, wo die Teilnehmer die kulinarischen Highlights der Region genießen konnten. Diese Erlebnisse unterstreichen, wie wertvoll solche Begegnungen für den interkulturellen Austausch sind.

Sei auch du ein Teil dieser besonderen Gemeinschaftserfahrung! Melde dich schnell an und genieße die kulturellen Schätze Österreichs.