Hitzewelle und Gewitter müssen Hessen durchleben! So schützt ihr euch!

Hitzewelle und Gewitter müssen Hessen durchleben! So schützt ihr euch!

Waldeck-Frankenberg, Deutschland - In den kommenden Tagen steht Hessen ein wahres Wetterspiel bevor. Wer sich heute, am 14. Juni 2025, auf die Straße wagt, sollte sich auf alles einstellen – von heiße Sonnenstrahlen bis zu kräftigen Schauern. Wie die Frankfurter Neue Presse berichtet, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) Hitzewarnungen ausgegeben, die vor einer Hitzeperiode warnen, in der Temperaturen zwischen 31 und 35 Grad erwartet werden, während es in höher gelegenen Regionen eher um die 28 Grad bleibt.

Für den heutigen Freitag ist überwiegend sonniges Wetter in Aussicht, wobei die Temperaturen auf bis zu 34 Grad ansteigen können. Allerdings sollten sich die Bürger auf einen überraschenden Wetterumschwung gefasst machen, denn gegen Abend könnten sich Gewitter und Starkregen ankündigen. In der Nacht zum Sonntag stehen nicht nur heftige Gewitter mit Starkregen auf dem Programm, sondern auch mögliche Hagelschauer und kräftige Sturmböen.

Warnungen und Vorsorgetipps

Die schattigen Seiten dieser Wetterlage bringt das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) ins Spiel: Sie warnen vor möglichen Überschwemmungen, die durch die starken Niederschläge entstehen könnten. Ein guter Grund, sich rechtzeitig über die eigene Sicherheit zu informieren. Das Naturgefahrenportal des DWD bietet nicht nur aktuelle Warnungen, sondern auch interaktive Karten zur Risikoanalyse. Damit haben die Bürger die Möglichkeit, sich gezielt über Wetterextreme wie Starkregen, Stürme und Hochwasser zu informieren.

Die platzsparende Nutzung des Portals heißt, dass Haushalte und Gemeinden rechtzeitig auf drohende Gefahren aufmerksam werden. Wer beispielsweise besorgt ist, könnte sich über geeignete Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser informieren. Sensible Personen sollten auch ohne offizielle Warnungen aufpassen, da Hitzebelastung die Gesundheit beeinträchtigen kann, wie auf hitzewarnungen.de betont wird.

Ein Blick in die Wetterzukunft

Am Samstag strahlt die Sonne früh am Morgen, doch im Laufe des Tages ziehen Wolken auf und bringen die Gefahr von Schauern und Hitzegewitter mit sich. Der Sonntag wird uns dann mit wechselnd bis stark bewölktem Wetter und weiteren Schauern und Gewittern erfreuen, sodass ein Regenschirm wohl zum ständigen Begleiter wird.

Die gut gemeinten Ratschläge für die kommenden Tage sind klar: Viel trinken, sich im Schatten aufhalten und auf die lokale Wetterberichterstattung achten. Da die Hitzewarnungen vor allem für das Rhein-Main-Gebiet gelten, muss man in Nordhessen damit rechnen, dass die Temperaturen milder ausfallen, hier gibt es lediglich Warnungen im Kreis Waldeck-Frankenberg.

Mit einem wachsamen Auge auf die Wetterverhältnisse bleiben die Hessen hoffentlich unbeschadet durch diese wechselhaften Tage.

Details
OrtWaldeck-Frankenberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)